22.01.2014 Aufrufe

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

Download (5Mb) - oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Anforderungserhebung<br />

AF-F 2.4<br />

AF-F 2.5<br />

AF-F 2.7<br />

AF-F 2.8<br />

AF-F 2.9<br />

AF-F 2.10<br />

AF-F 2.11<br />

AF-F 2.12<br />

AF-F 2.14<br />

AF-F 2.15<br />

AF-F 2.16<br />

AF-F 2.17<br />

Das Frontend soll die Erstellung eines Nutzerprofils anbieten<br />

Das Frontend kann den Kommunikationskanal von Eigentümer<br />

zu Benutzer bereitstellen<br />

Das Wonungseigentümer Frontend muss verschiedene Möglichkeiten<br />

zur Befüllung des Kontext-Modells anbieten<br />

Das Wonungseigentümer Frontend muss geographischen Daten<br />

erfassen können<br />

Das Wonungseigentümer Frontend muss nachträglich Elemente<br />

des Kontext-Modells anpassen können (bearbeiten, einfügen,<br />

löschen)<br />

Das Wonungseigentümer Frontend soll Elemente des Äußeren-<br />

Kontextes erfassen können<br />

Das Wonungseigentümer Frontend kann eine Übersicht der modellierten<br />

Elementen in der Wohnung anzeigen<br />

Das Wonungseigentümer Frontend kann ein Element des<br />

Kontext-Modells mit eigenen definierten Eigenschaften erweitern<br />

Das Wohnungsmieter Frontend muss das befüllte Kontextmodell<br />

anfragen können<br />

Das Wohnungsmieter Frontend muss eine Auflistung der modellierten<br />

Elementen des Kontext-Modells anzeigen können<br />

Das Wohnungsmieter Frontend muss zumindest eine Methode<br />

der Indoor-Lokalisierung anwenden können<br />

Das Wohnungsmieter Frontend kann erweiterte Methoden zur<br />

Indoor-Lokalisierung wie z.B. NFC benutzen<br />

Tabelle 4.2: Funktionale Anforderungen am Frontend<br />

Weiterhin lassen sich nicht-funktionale Anforderungen definieren.<br />

4.3.2 Nicht-funktionale Anforderungen<br />

Unter der Kategorie der nicht-funktionalen Anforderungen fallen feststellbare Aspekte eines Systems,<br />

die nicht direkt zu einer Funktionalität eines Systems verbunden sind [Pre11]. Beispiele nichtfunktionale<br />

Anforderungen sind Eigenschaften bzw. Parameter bezüglich der erzielten Performanz<br />

oder Verfügbarkeit des zu entwickelnden Systems.<br />

Darüber hinaus werden nicht-funktionale Anforderungen in weiteren Untergruppen gegliedert [Win11]:<br />

• Technische Anforderungen – diese Kategorie enthält Anforderungen, die auf die einzusetzenen<br />

Technologien, das System selbst und dessen Umfeld bezogen sind.<br />

• Prozessanforderungen – an dieser Stelle wird den geplanten Ablauf des Softwareentwicklugsprozesses<br />

beschreiben, wie z.B. das Vorgehensmodell.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!