30.01.2014 Aufrufe

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 | Handlungskonzept: Oberzentrum und Stadt <strong>der</strong> Quartiere<br />

Literatur- und Quellennachweis<br />

<br />

Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung<br />

<strong>der</strong> Län<strong>der</strong>, Vorsitz:<br />

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg,<br />

(Hrsg.) 2009: Bruttowertschöpfung<br />

Großstadtvergleich. Bruttowertschöpfung<br />

zu Herstellungspreisen<br />

in deutschen Großstädten 2009; in Internet:<br />

http://www.stuttgart.de/item/<br />

show/56285; 22.02.2013<br />

<br />

bremen.online GmbH (Hrsg.) 2012:<br />

Stadt Bremen. Mitte <strong>–</strong> Aus <strong>der</strong> Geschichte.<br />

http://bremen.de/mitte---aus<strong>der</strong>-<br />

geschichte-1397824<br />

<br />

big <strong>Bremer</strong> InvestitionsGesellschaft<br />

mbH (Hrsg.) 2003: WeserWasserWelt<br />

Bremen. <strong>Entwicklung</strong>sperspektiven links<br />

und rechts <strong>der</strong> Weser. Bestand, Potenziale<br />

und Empfehlungen; Dokumentation<br />

mit Stand vom 26.06.2003; Bremen<br />

(nicht veröffentlicht)<br />

<br />

CDU-Bürgerschaftsfraktion Land Bremen<br />

(Hrsg.) 2012: Bremens City kann<br />

mehr. Identität und Anziehungskraft<br />

<strong>der</strong> <strong>Bremer</strong> <strong>Innenstadt</strong> stärken. Leitlinien<br />

<strong>der</strong> CDU-Bürgerschaftsfraktion zur<br />

<strong>Innenstadt</strong>entwicklung. Entwurf Stand:<br />

20. April 2012; Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

CityInitiative Bremen Werbung e.V.<br />

(Hrsg.) 2012a: Wir sind das Original.<br />

Die <strong>Bremer</strong> City. Bedeutung des Einzelhandels<br />

in den innerstädtischen Quartieren<br />

für die City; Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

CityInitiative Bremen Werbung e.V.<br />

(Hrsg.) 2012b: Die Stadt <strong>der</strong> Macher.<br />

Wie 10 Projekte die <strong>Bremer</strong> <strong>Innenstadt</strong><br />

verän<strong>der</strong>n; Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

Der Handel; Das Wirtschaftsmagazin<br />

für Handelsmanagement (Hrsg.) 2011:<br />

Filialisten drängen in die Innenstädte.<br />

Der Filialisierungsgrad in deutschen Innenstädten<br />

steigt; in Internet: http://<br />

www.<strong>der</strong>handel.de/news/unternehmen/<br />

pages/Filialisten-Filialisten-draengen-<br />

in-die-Innenstaedte-744<strong>4.</strong>html;<br />

01.02.2013<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin<br />

für Finanzen (Hrsg.) 2010: Die bremischen<br />

Ressorts im Städte- und Län<strong>der</strong>vergleich.<br />

Benchmarking-Bericht 2009;<br />

Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa<br />

(Hrsg.) 2012: Städtebauför<strong>der</strong>ungsprogramm<br />

Aktive Ortsteil- und Stadtteilzentren.<br />

Alte Neustadt /Buntentor.<br />

Projekte, Kostenschätzung, Umsetzung/<br />

Zeitrahmen; interne Datenaufbereitung;<br />

Bremen<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Umwelt, Bau und Verkehr (Hrsg.)<br />

2011: Wo wohnt wer wie in <strong>der</strong> <strong>Innenstadt</strong><br />

<strong>–</strong> heute und morgen? <strong>Innenstadt</strong>konzept<br />

Bremen 2020; Diskussionsgrundlage<br />

Workshop Wohnen am<br />

13.09.2011; Bremen<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa<br />

(Hrsg.) 2010: Klimaschutz- und Energieprogramm<br />

2020. Zugleich Vierte<br />

Fortschreibung des Landesenergieprogramms<br />

gemäß § 13 des Bremischen<br />

Energiegesetzes; Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa<br />

(Hrsg.) 2009a: Bremen! Lebenswert urban<br />

vernetzt. Leitbild <strong>der</strong> Stadtentwicklung<br />

2020; Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa<br />

(Hrsg.) 2009b: Die Wohnungsbaukonzeption;<br />

Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa<br />

(Hrsg.) 2007: Stadtteilkonzept Findorff;<br />

Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Bau, Umwelt und Verkehr (Hrsg.)<br />

2003: Stadtteilkonzept Woltmershausen;<br />

Bremen: Eigenverlag<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Bau und Umwelt (Hrsg.) 1999: <strong>Bremer</strong><br />

<strong>Innenstadt</strong>. Initiativkreis <strong>Innenstadt</strong>.<br />

Initiative „Pro <strong>Innenstadt</strong>“; Bremen:<br />

Eigenverlag<br />

<br />

Freie Hansestadt Bremen, Der Senator<br />

für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung<br />

(Hrsg.) 1999: Stadtentwicklungskonzept<br />

Bremen; Bremen: Eigenverlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!