30.01.2014 Aufrufe

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

91<br />

Gewerbeviertel Alte Neustadt und Güldenhausquartier<br />

Die Emissionen <strong>der</strong> großen Produktionsstandorte<br />

sowie die Barrierewirkung und<br />

Belastung <strong>der</strong> B75/Oldenburger Straße in<br />

Hochlage, <strong>der</strong> Großen Sortillienstraße und<br />

des Zubringerverkehrs in Richtung B75<br />

über den Hohentorsplatz haben im Quartier<br />

westlich <strong>der</strong> Langemarckstraße zur<br />

Verfestigung funktionaler Missstände,<br />

städtebaulicher Brüche und in <strong>der</strong> Folge<br />

auch zur Verfestigung sozialer Probleme<br />

geführt.<br />

Im Rahmen des laufenden „Sanierungsprogramms<br />

Hohentor“ wurden neue Perspektiven<br />

für das Quartier erarbeitet. Im<br />

Fokus stehen die Potenziale <strong>der</strong> heute ungeordneten<br />

und min<strong>der</strong>genutzten Bereiche<br />

von Güldenhausquartier, Am Hohentorsplatz<br />

und Langemarckstraße. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Reaktivierung des Güldenhausquartiers<br />

verspricht eine hohe Impulswirkung auf<br />

die umgebenden Bereiche. Daneben stärkt<br />

die städtebauliche Arrondierung an <strong>der</strong><br />

Langemarckstraße den Stadteingang Hohentorsstraße<br />

(E21) und festigt die Verbindung<br />

in die Neustadt. Attraktiv gestaltete<br />

Wegeverbindungen in den Wallanlagen (u.<br />

a. Gestaltung Hohentorspark) und sichere<br />

Querungen zum Bahnhof Neustadt garantieren<br />

zukünftig enge Verknüpfungen mit<br />

den Freizeit- und Bildungseinrichtungen in<br />

den Wallanlagen, den Sport- und Freizeitanlagen<br />

an <strong>der</strong> Oldenburger Straße (siehe<br />

<strong>Entwicklung</strong>sbereich B8, B<strong>8.7</strong>), zum Neustadtsgüterbahnhof<br />

und nach Woltmershausen<br />

(u. a. Woltershauser Allee).<br />

Schlüsselprojekt Güldenhausquartier (S13)<br />

Ein Schlüsselprojekt für die <strong>Entwicklung</strong><br />

<strong>der</strong> Alten Neustadt ist die Reaktivierung<br />

des ehemaligen Güldenhausquartiers und<br />

seines Umfelds. Durch Aufwertung und<br />

Neuordnung min<strong>der</strong>genutzter Flächen im<br />

Bereich Hohentorstraße/Neustadtswall/<br />

Mit <strong>der</strong> Weiterentwicklung des<br />

Bahnhofs Neustadt zur Kulturund<br />

Freizeitstätte kann ein<br />

attraktiver und belebter Stadtraum<br />

geschaffen werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!