30.01.2014 Aufrufe

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 2<br />

Stadtraum Lucie-Flechtmann-Platz<br />

B7.1 SUBV Weiterentwicklung des Standortes: Gestalterische und Ö<br />

räumliche Aufwertung des Platzraumes<br />

B7.2 SUBV Wohnen und Arbeiten in <strong>der</strong> Grünenstraße P<br />

B7.3 SUBV Bauliche Arrondierung <strong>der</strong> Langemarckstraße P<br />

Wallring / Weser<br />

B8.1 SUBV Ausbau eines geschlossenen Promenadenrings in Verlauf Ö<br />

des Wallrings<br />

B8.3 SUBV Neubau Brücke über Kleine Weser Ö/P<br />

B8.3 SUBV Neubau Brücke über Weser (Fuß-/Radweg) Ö<br />

B8.5/<br />

Ergänzungen mit attraktiven Nutzungen<br />

6<br />

B<strong>8.7</strong> SUBV Freiräume entlang Oldenburger Straße/Bahnhof<br />

Neustadt/Hohentorspark (Städtebauför<strong>der</strong>ung)<br />

Ö<br />

Schnittstelle <strong>Bremer</strong> Westen / Utbremen<br />

V7.4 SUBV Übergang Wallanlagen <strong>–</strong> Grünzug West Ö<br />

B7.7 SUBV Nachnutzung von Freiflächen am Panzenbergstadion Ö<br />

Handlungsfeld Freiraumentwicklung und Maßnahmen zur Anpassung an die<br />

Folgen des Klimawandels im Stadtraum<br />

Für dieses Handlungsfeld sind Grundlagen zu ermitteln, Projektansätze zu prüfen<br />

und Synergien mit laufenden Prozessen und Projekten im Bezug auf den Bereich <strong>der</strong><br />

<strong>Bremer</strong> <strong>Innenstadt</strong> anzustreben.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!