30.01.2014 Aufrufe

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 4b<br />

Bremen <strong>Innenstadt</strong> 2025 - Projektvorschläge aus Beteiligung in Zuordnung zum <strong>Innenstadt</strong>trukturkonzept<br />

lfd. Nr.<br />

Kennziffer<br />

<strong>Innenstadt</strong>strukturkonzept<br />

Quartiere nach <strong>Innenstadt</strong>strukturkonzept<br />

Projektvorschlag aus Beteiligung<br />

40 S5 Ansgaritorstraße<br />

Umgestaltung <strong>der</strong> Bürgermeister-Smidt-Straße/Am Wall: Funktionale und gestalterische Aufwertung <strong>der</strong><br />

Eingangssituation unter Berücksichtigung wichtiger Verkehrsbeziehungen. Prüfung eines Rückbaus des<br />

Brückenbauwerks<br />

41 S5.1. Ansgaritorstraße Neugestaltung des Stadteingangs an <strong>der</strong> AOK-Kreuzung.<br />

42 S5.2. Ansgaritorstraße Verbesserung <strong>der</strong> Aufenthaltsqualität Wegesende, Kleine Hundestraße<br />

43 S5.3. Ansgaritorstraße Aufwertung von Papenstraße und Kurzer Wallfahrt<br />

44 S6 Hauptgeschäftslage/Passagen<br />

Aufenthaltsqualität in <strong>der</strong> Knochenhauerstraße, Wegesende, Carl-Ronning-Straße, Kleine Hundestraße steigern<br />

45 S6.1. Knochenhauer Straße Qualitative Aufwertung <strong>der</strong> Knochenhauerstraße (Begrünung, Möblierung, mehr Geschäftsbesatz),<br />

46 S6.2. Knochenhauer Straße Umgestaltung Carl-Ronning-Straße<br />

47 S6.3. Knochenhauer Straße Parkhaus Mitte<br />

48 S7.1. Stephaniviertel Nachnutzung Schule Stephani<br />

E Einzelprojekte 1 bis 9 und Verbindungen<br />

49 E1 Historisches Zentrum Aufwertung Unser-Lieben-Frauen-Kirchhof<br />

52 E2 Historisches Zentrum Stadtweinverkauf im Rathaus barrierefrei und zeitgemäß gestalten<br />

50 E3 Historisches Zentrum Projekt <strong>Bremer</strong> Landesbank<br />

51 E4 Schnoor u. Justizviertel<br />

Stadtbibliothek: Aktivierung <strong>der</strong> Erdgeschosszonen und Belegung mit frequenzstarken Nutzungen, u. a. hochwertige<br />

Dienstleistung und Gastronomie. Anknüpfung an die Bausteine <strong>der</strong> "Kulturmeile"<br />

52 E5 Schnoor u. Justizviertel<br />

Hochschule für Künste, Fachbereich Musik: (Sanierung/ Mo<strong>der</strong>nisierung des Gebäudestands). Aktivierung <strong>der</strong><br />

Erdgeschosszonen für öffentliche und kulturelle Veranstaltungen<br />

Verbesserte Integration des Hochschulstandorts durch Gestaltung des öffentlichen Raums.<br />

53 E6 Ostertorviertel Anbindung LagerhausSchildstraße<br />

54 E7 Stephaniviertel Fangturm (Aufwertung Bereich Fangturm)<br />

55 E9 Stephaniviertel<br />

Kulturkirche St. Stephani: Inszenierung, Gestaltung des Umfelds und <strong>der</strong> Eingangssituation, Anbindung an die<br />

Schlachte<br />

56 keine Stephaniviertel Umgestaltung Schwanengatt<br />

57 Seite 44 Hauptgeschäftslage/Passagen<br />

<strong>Entwicklung</strong> untergenutzter Grundstücke<br />

58 Seite 65 Historisches Zentrum Fortsetzung des Beleuchtungskonzeptes<br />

59 Seite 65 Historisches Zentrum Aufwertung Domshof (<strong>Entwicklung</strong>skonzept); dazu:<br />

60 Seite 76 Stephaniviertel Projekt Immobilie Ex Leffers (Motel One)<br />

Bahnhofsvorstadt, Bahnhofsumfeld und Remberti<br />

61 B5 Herdentorsteinweg/Breitenweg<br />

62 B5.1 Herdentorviertel/Breitenweg Umgestaltung Bahnhofstraße<br />

63 B5.2 Herdentorviertel/Breitenweg Projekt Neubau Bahnhofstraße/Herdentorsteinweg<br />

64 B5.3 Herdentorviertel/Breitenweg Hochstraße/Breitenweg:<br />

65 B5.3 Herdentorviertel/Breitenweg Aufwertung, Inszenierung <strong>der</strong> Hochstraße<br />

66 B5.3 Herdentorviertel/Breitenweg<br />

Aufwertung des Bereichs Hochstraße zwischen Bürgermeister-Smidt-Straße, Bahnhofsplatz und Herdentorsteinweg u.<br />

a. Lichtinstallationen "unter <strong>der</strong> Hochstraße".<br />

67 B5.4 Herdentorviertel/Breitenweg Projekt Contrescarpe / Birkenstraße<br />

68 B5.6 Herdentorviertel/Breitenweg Discomeile<br />

69 B5.6 Herdentorviertel/Breitenweg Aufwertung Bereich A. d. Brake<br />

70 B5.6 Herdentorviertel/Breitenweg Projekt Discomeile<br />

71 keine Herdentorviertel/Breitenweg Verbesserung und Attraktivierung <strong>der</strong> Querungsmöglichkeit.<br />

72 S Schlüsselprojekte 8 bis 12 und Verbindungen<br />

73 S8<br />

Doventor- und Wandrahmviertel mit Stabilisierung des Wohnstandortes<br />

Falkenstraße<br />

Westliche Bahnhofsvorstadt:<br />

Behutsame Aufwertung des Wohnstandorts Bahnhofsvorstadt, insbeson<strong>der</strong>e - zwischen Breitenweg und<br />

Doventorsteinwerg.<br />

74 S8 Herdentorviertel/Breitenweg<br />

Aufwertung, Sanierung und Mo<strong>der</strong>nisierung von Gebäudesubstanzen und Lärmschutzmaßnahmen zwischen<br />

Falkenstraße und Wandrahm. Aufwertung, Sanierung und Mo<strong>der</strong>nisierung von Gebäudesubstanzen und Wohnumfeld<br />

entlang Contrescarpe und Wandrahm.<br />

75 S9<br />

Doventor- und Wandrahmviertel mit<br />

Falkenstraße<br />

Neunutzung des Standortes Bundeswehrhochhaus<br />

Seite 2 Datum Bearbeitung: 23.08.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!