30.01.2014 Aufrufe

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neten, urbanen Bebauungskonzeptes decken zu können. Gerade diese beiden<br />

Grundstücke sind von beson<strong>der</strong>er Bedeutung für die <strong>Entwicklung</strong> <strong>der</strong> <strong>Innenstadt</strong>,<br />

da hier die höchsten Verkaufsflächenzuwächse zu erzielen sind und neue<br />

„Läufe“ entstehen, die sich auch positiv auf den Bestand auswirken werden 1 .<br />

Eigentümer des Lloydhofes ist inzwischen die Ende 2012 gegründete Objektgesellschaft<br />

„Ansgaritor Grundstücksverwaltungs-GmbH“, die das Objekt bis zur<br />

Weiterveräußerung auch bewirtschaftet.<br />

Zur Umsetzung des Investorenauswahlverfahrens wurde eine das Projekt leitende<br />

„Staatsrätelenkungsrunde Projektentwicklung Ansgaritor Bremen“ und eine<br />

vorbereitende „Ressort-AG Ansgaritor“ mit den beteiligten senatorischen<br />

Dienststellen Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Senator für Umwelt, Bau<br />

und Verkehr, Senatorin für Finanzen und <strong>der</strong> Senatskanzlei unter Beteiligung<br />

<strong>der</strong> WFB und <strong>der</strong> BREPARK, (in beraten<strong>der</strong> Funktion die Rechtsanwaltskanzlei<br />

Görg, Hamburg) eingerichtet. Auf Basis <strong>der</strong> Beschlüsse von Senat (10.07. und<br />

23.10.2012), Fachdeputationen (7.11., 8.11., 28.11. und 06./07.12.2012) und<br />

Haushalts- und Finanzausschuss (07.12.2012) wurden die Ausschreibungsunterlagen<br />

in Form eines Informationsmemorandums und die Durchführung als<br />

strukturiertes Bieterverfahren vorbereitet. Mit Vorlage zur gemeinsamen Sitzung<br />

zum 11.0<strong>4.</strong>2013 haben die zuständigen Ressorts die Fachdeputationen über<br />

den Stand des Verfahrens, den Inhalt des Informationsmemorandums und über<br />

die Arbeitsstruktur unterrichtet.<br />

Die EU-weite Bekanntmachung erfolgte im April des Jahres. Die Interessenten<br />

sind im Juli des Jahres aufgefor<strong>der</strong>t worden, bis zum Herbst indikative Angebote<br />

einzureichen. Diese Angebote werden nach einer Vorprüfung <strong>der</strong> Jury im<br />

Oktober vorgelegt. Hieran schließt sich mit den ausgewählten Interessierten die<br />

weitere Ausarbeitung und schließlich eine verbindliche Angebotsabgabe an. Die<br />

Fachdeputationen und <strong>der</strong> zuständige Beirat Mitte werden in nicht öffentlicher<br />

Sitzung über die Ergebnisse informiert.<br />

1 Siehe Vorlage 17/292-S und 17/343-S für die gemeinsame Sitzung <strong>der</strong> Deputationen für<br />

Wirtschaft und Häfen und Bau und Verkehr am 18. Februar 2010 Seite 16.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!