30.01.2014 Aufrufe

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

4. Fortschrittsbericht – Entwicklung der Bremer Innenstadt (pdf, 8.7 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 2<br />

Anlage 2.1<br />

Schwerpunktmaßnahmen für die Umsetzung<br />

• Private Investitionen durch synergetische Maßnahmen im öffentlichen Raum<br />

flankieren<br />

• <strong>Entwicklung</strong>simpulse setzen und durch Planungen und Maßnahmen <strong>der</strong><br />

öffentlichen Hand Anreize für weitere private Investitionen schaffen<br />

• Realisierungszeitraum: kurz- bis mittelfristig<br />

Anmerkung: Die in <strong>der</strong> folgenden Darstellung verwendeten Projektnummern<br />

beziehen sich auf das Strukturkonzept und die ausführliche Projektliste im Ergebnis<br />

des Beteiligungsprozesses. Des Weiteren sind die fachlichen Zuständigkeiten<br />

aufgeführt.<br />

Ansgariviertel<br />

B2.1 SWAH Projektentwicklung Ansgaritor Bremen:<br />

Ö/P<br />

Investorenauswalverfahren<br />

B2.2 SWAH Schaffung eines geschlossenen Rundlaufs: Ergänzung des<br />

Konsum-L<br />

S 5 SUBV Eingangssituation Ansgaritorstraße/AOK-Kreuzung:<br />

P/Ö<br />

Neugestaltung<br />

S 6 SWAH Eingangssituation Knochenhauerstraße: Umgestaltung P/Ö<br />

Herdentor / Breitenweg / Schüsselkorb<br />

B1.3 SUBV Umgestaltung Schüsselkorb, u.a.Straßenquerung Ö<br />

B5.1 SUBV Aufwertung Bahnhofstraße und Herdentorsteinweg Ö<br />

B5.2. Bebauung Ecke Bahnhofstraße/Herdentorsteinweg P<br />

B5.6 SUBV Umgestaltung Diskomeile Ö/P<br />

S10. Bebauung Bahnhofsplatz P<br />

S11 SUBV <strong>Entwicklung</strong> ZOB-neu Ö/P<br />

Martinistraße / Bürgermeister-Smidt-Str.<br />

B3.1 SUBV Gestaltung <strong>der</strong> Martinistraße: Neuordnung und Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Querungsmöglichkeiten (Anlage eines Mittelstreifens)<br />

B3.2 Umnutzung von Erdgeschosszonen (z.B. Pressehaus,<br />

Schünemanngebäude)<br />

E7, SUBV Umgestaltung Bürgermeister-Smidt-Straße: Anpassung<br />

S5,<br />

Straßenquerschnitt und Verbesserung <strong>der</strong><br />

B3<br />

Querungsmöglichkeiten (z.B. in Höhe Schlachte)<br />

Ö<br />

P<br />

Ö<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!