30.01.2014 Aufrufe

Abstract-Band - Fakultät für Informatik, TU Wien - Technische ...

Abstract-Band - Fakultät für Informatik, TU Wien - Technische ...

Abstract-Band - Fakultät für Informatik, TU Wien - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feedback der Messumgebung in die Instrumente zulässt. Es umfasst Messung<br />

der Netzwerk-Latenz, verzögertes synchronisiertes Triggern, Vermeidung oder<br />

Erkennung von verlorenen Paketen und Fehlerbeseitigung.<br />

Christian Thomas<br />

Technical Criteria for the Productivity of Rapid Web Development Frameworks<br />

in Enterprise Java<br />

Studium: Masterstudium Software Engineering & Internet Computing<br />

Betreuer: Ao.Univ.Prof. Dr. Thomas Grechenig<br />

In recent years, the World Wide Web has emerged as a central part of our<br />

lives. Accordingly, Web Engineering nowadays is among the main activities in<br />

software development. However, due to their special characteristics,<br />

developing Web Applications is a complex task. Web Application Frameworks<br />

aim at easing this task. On the one hand, the proliferation of these softwaretools<br />

has made the selection of a framework a challenging task. On the other<br />

hand, the competition also led to an ongoing equalization in the market.<br />

Today, the existing Web Frameworks hardly differ regarding their functional<br />

expressiveness, making it a insignificant criterion when choosing a framework.<br />

However, when Ruby on Rails was released in the end of 2005, it<br />

unmasked that Web development till then lacked an important factor:<br />

Productivity. Since that time, also Web Frameworks in the Java environment<br />

are increasingly facing rapid development. Five years after the first version of<br />

Rails, this thesis describes the current state-of-the-art in rapid Web<br />

development with Java. It analyzes the technical factors that altogether<br />

define a Web Application Frameworks productivity. The resulting catalog<br />

encompasses more than 120 criteria. This way, it can answer the question of<br />

which particular Web Framework to choose in an upcoming project. The<br />

catalog can also be used to base new comparisons on it and it may even<br />

foster further developments in the market.<br />

Raoul Vallon<br />

Lean and Agile Software Development: Planung und Realisierung einer<br />

Verbindung von Kanban und Scrum<br />

Studium: Masterstudium Wirtschaftsinformatik<br />

Betreuer: Ao.Univ.Prof. Dr. Thomas Grechenig<br />

Lean Development, auch bekannt als Just in Time Produktion verwirklicht ein<br />

dynamisches Pull-System, das jedoch auch zahlreiche Gemeinsamkeiten zu<br />

agilen Prozessen aufweist. Ziel dieser Arbeit ist die Erarbeitung eines Konzepts,<br />

das Lean Development anhand des Vertreters Kanban und den agilen<br />

Softwareprozess Scrum verbindet, sodass die Stärken der beiden Prozesse<br />

vereint werden. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines<br />

Konzepts, in dem sowohl Kanban- als auch Scrum-Elemente enthalten sind.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!