30.01.2014 Aufrufe

Abstract-Band - Fakultät für Informatik, TU Wien - Technische ...

Abstract-Band - Fakultät für Informatik, TU Wien - Technische ...

Abstract-Band - Fakultät für Informatik, TU Wien - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herausforderungen ist die Informationssicherheit (auf English<br />

\textit{Security}). Die aktuellen Implementierungen von zeitgesteuerten<br />

Kommunikationsprotokollen sind nicht auf Informationssicherheit ausgerichtet<br />

und ihr Schutz gegen bösartige Attacken ist nicht ausreichend. Zeitgesteuerte<br />

Systeme beruhen auf einer konsistenten Sicht der Zeit im gesamten System.<br />

Die Funktionalität aller essentiellen Dienste in diesen Systemen hängt von der<br />

Zeit ab. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass die globale Zeit<br />

gegen bösartige Attacken gesichert ist. Die Hauptaufgabe dieser Diplomarbeit<br />

ist die Entwicklung einer Sicherheitsschicht <strong>für</strong> die Time-Triggered<br />

Architecture (TTA) mit dem Schwerpunkt auf einer sicheren und<br />

fehlertoleranten Uhrensynchronisation. Der Ansatz besteht aus einer plattformunabhängigen<br />

Sicherheitsschicht oberhalb des bestehenden Uhrensynchronisationsalgorithmus.<br />

In dieser Arbeit verwenden wir Time-Triggered<br />

Ethernet (TTE) als eine Implementierungsplattform. Unsere Sicherheitsschicht<br />

schützt die globale Zeitbasis vor verschiedenen bösartigen Angriffsarten, z.B.<br />

der Fälschung, der Modifikation, der Wiederholung, oder der Verzögerung<br />

oder der Beschleunigung der Uhrensynchronisationsnachrichten.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!