08.02.2014 Aufrufe

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestellcoupon<br />

Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Technologie<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

11019 Berlin<br />

Telefon: 03018-615-4171<br />

Fax: 03018-615-5208<br />

Internet: www.bmwi.de<br />

Name, Vorname<br />

Straße/Hausnummer<br />

PLZ/Ort<br />

Telefonnummer für evtl. Rückfragen<br />

Abweichende Versandanschrift<br />

Bitte abtrennen und per Post oder Fax absenden!<br />

BMWi-Veröffentlichungen<br />

CD-ROM „Softwarepaket für Gründer und<br />

junge Unternehmen“<br />

Starthilfe – Der erfolgreiche Schritt in die Selbständigkeit<br />

Wirtschaftliche Förderung –<br />

Hilfen für Investitionen und Innovationen<br />

GründerZeiten<br />

Nr. 1: „Existenzgründung in Deutschland“<br />

Nr. 2: „Existenzgründerinnen“<br />

Nr. 3: „Forschung und Entwicklung“<br />

Nr. 4: „Franchising“<br />

Nr. 5: „Umweltschutz“<br />

Nr. 6: „Existenzgründungsfinanzierung“<br />

Nr. 7: „Kapitalbedarf und Rentabilität“<br />

Nr. 8: „Verhandlungen“<br />

Nr. 9: „Export“<br />

Nr. 10: „Gründungen durch Migranten“<br />

Nr. 11: „Kooperationen“<br />

Nr. 12: „Hochschulabsolventen als Existenzgründer“<br />

Nr. 13: „Leasing“<br />

Nr. 14: „Insolvenz und Neustart“<br />

Nr. 15: „Personal“<br />

Nr. 16: „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“<br />

Nr. 17: „Gründungskonzept“<br />

Nr. 18: „Forderungsmanagement“<br />

Nr. 19: „Arbeits- und Gesundheitsschutz“<br />

Nr. 20: „Marketing“<br />

Nr. 21: „Beteiligungskapital“<br />

Nr. 22: „Krisenmanagement“<br />

Nr. 23: „Controlling“<br />

Nr. 24: „Betriebliche Versicherungen“<br />

Nr. 25: „Kostenrechnung“<br />

Nr. 26: „Brancheninformationen“<br />

Nr. 27: „Sicherheiten und Bürgschaften“<br />

Nr. 28: „Preisgestaltung“<br />

Nr. 29: „Internet“<br />

Nr. 30: „Aus- und Weiterbildung“<br />

Nr. 31: „Liquidität“<br />

Nr. 32: „Beratung“<br />

Nr. 33: „Rechtsformen“<br />

Nr. 34: „Steuern“<br />

Nr. 35: „Recht und Verträge“<br />

Nr. 36: „Anmeldungen und Genehmigungen“<br />

Nr. 37: „Kunden gewinnen“<br />

Nr. 38 „Buchführung“<br />

Nr. 39 „Gründungsideen entwickeln“<br />

Nr. 40 „Patente und andere Schutzrechte“<br />

Nr. 41 „Persönliche Absicherung“<br />

Nr. 42 „Standortwahl“<br />

Nr. 43 „Gründerwettbewerbe und -initiativen“<br />

Nr. 44 „Kleingründungen“<br />

Nr. 45 „Freie Berufe“<br />

Nr. 46 „Unternehmensbewertung/Rating“<br />

Nr. 47 „Qualitätsmanagement“<br />

Nr. 48 „Handwerk“<br />

Nr. 49 „Jahreserfolgsrechnungen“<br />

Nr. 50 „Organisation“<br />

Nr. 51 „Existenzgründungstipps für Künstler<br />

und Publizisten“<br />

Nr. 52 „Gründungen durch Ältere“<br />

Nr. 53 „Gründungen im Einzelhandel“<br />

Nr. 54 „Ziele setzen, Strategien entwickeln<br />

Nr. 55 „Existenzgründungen im sozialen Bereich“<br />

Nr. 56 „Wirtschaft in der Schule“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!