08.02.2014 Aufrufe

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der richtige Zug entscheidet<br />

Wenn es um die Nachfolge im Unternehmen geht, sollte man nichts dem<br />

Zufall überlassen. Planen, vordenken und strategisches Handeln sind<br />

gefragt. Leichter gesagt als getan?<br />

Mit der Unternehmensbörse nexxt-change, einer<br />

Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft<br />

und Technologie, der KfW Mittelstandsbank, des<br />

Deutschen Industrie- und Handelskammertages<br />

(DIHK), des Zentralverbandes des Deutschen<br />

Handwerks (ZDH), des Bundesverbandes der<br />

Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

(BVR) und des Deutschen Sparkassen- und<br />

Giroverbandes (DSGV), steht ein bundeseinheitlicher<br />

Marktplatz zur<br />

Vermittlung geeigneter Unternehmen zur Verfügung.<br />

Die Unternehmensbörse hat das Ziel, Unternehmen<br />

und Nachfolgeunternehmerinnen und -unternehmer<br />

zusammenzubringen und damit den<br />

Generationswechsel im Mittelstand aktiv zu unterstützen.<br />

Unterstützung liefert nexxt-change in vielerlei<br />

Hinsicht: Mit über 10.000 Inseraten ist die<br />

Unternehmensbörse bundesweit der größte<br />

Treffpunkt für Übergeber, Übernehmer sowie<br />

Gründerinnen und Gründer. Ob es um Kontaktdaten<br />

oder um Informationen oder<br />

Hilfestellungen passender Regionalpartner geht –<br />

die Unternehmensbörse nexxt-change ist die erste<br />

Anlaufstelle.<br />

www.nexxt-change.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!