08.02.2014 Aufrufe

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

59<br />

Fallbeispiel 4:<br />

Vom Manager zum Eigentümer<br />

Die B-GmbH macht einen Umsatz von jährlich<br />

25 Millionen Euro. Das Unternehmen gehört als<br />

Hersteller von Navigationssystemen der Softwarebranche<br />

an. Die Geschäftsanteile an der GmbH werden<br />

von den Eheleuten B zu gleichen Teilen gehalten.<br />

Aus der Familie will kein Angehöriger die<br />

<strong>Unternehmensnachfolge</strong> antreten. Der Verkauf des<br />

Unternehmens an einen Wettbewerber scheidet aus,<br />

weil die Eheleute den Fortbestand des Unternehmens<br />

sicherstellen wollen. Sie überlegen, wie auch in<br />

Zukunft die heute sehr motivierten Führungskräfte<br />

langfristig an das Unternehmen gebunden werden<br />

können. Eine schrittweise Übergabe des Unternehmens<br />

an das Management erscheint ihnen<br />

daher als ideale Möglichkeit, den Bestand des<br />

Unternehmens zu sichern.<br />

Rechtlich ist die Abgrenzung der Unternehmensübertragung<br />

im Wege des Buy-outs oder des Buy-ins<br />

gegenüber den üblichen Kaufverträgen, wie sie in der<br />

Praxis bekannt sind, fließend. Gegenstand des Unternehmenskaufvertrages<br />

ist entweder der Kauf der einzelnen<br />

Unternehmensgegenstände (Asset-Deal) oder<br />

der Anteilskauf (Share-Deal).<br />

Der große Vorteil des MBO bei den Vertragsverhandlungen<br />

ist, dass die Existenzgründer genaue<br />

Kenntnis der Stärken und Schwächen des Unternehmens<br />

haben. Das hat zur Folge, dass sich die<br />

Verkaufsverhandlungen erheblich einfacher gestalten<br />

lassen. Das Risiko späterer Inanspruchnahme des<br />

Verkäufers kann durch den Verkauf eines Unternehmens<br />

an das Management deutlich reduziert<br />

werden. So kann es genügen, wenn der Übergeber<br />

in Kenntnis des Existenzgründers allein die Gewährleistungen<br />

des Rechtskaufes übernimmt. In diesem<br />

Fall hat der Verkäufer nur dafür einzustehen, dass<br />

die Geschäftsanteile voll eingezahlt und nicht mit<br />

Rechten Dritter belastet sind.<br />

Die Vertragsgestaltungen beim Management-<br />

Buy-out oder Management-Buy-in sollten in jedem<br />

Fall von Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern<br />

begleitet werden.<br />

Vorteile bei MBOs<br />

3 Die Existenzgründer kennen das Unternehmen gut<br />

3 Die Eigentumsverhältnisse sind klar geregelt<br />

3 Erfahrenes Management steht zur Verfügung<br />

Nachteile bei MBOs<br />

3 Die Finanzierung gestaltet sich häufig schwierig<br />

3 Der Kapitaldienst ist langfristig angelegt<br />

3 Der finanzielle Spielraum für Investitionen<br />

ist gering<br />

Checkliste für den MBO-/MBI-Nachfolger<br />

Haben Sie ausreichende Kenntnis über das<br />

Unternehmen, das Sie zukünftig als Eigentümer<br />

übernehmen wollen?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Kennen Sie den Markt und die Kunden des<br />

Unternehmens gut genug, um das Unternehmen in<br />

Zukunft allein erfolgreich führen zu können?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Bringen Sie genügend Management-Kompetenz mit,<br />

um das Unternehmen zu leiten?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Haben Sie diese Fragen selbstkritisch und offen mit<br />

vertrauten Personen besprochen?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Gibt es eine solide Finanzierung?<br />

Ja<br />

Nein<br />

Worauf Sie als MBI-Nachfolger noch zusätzlich<br />

achten sollten:<br />

Welchen Ruf hat das Unternehmen<br />

in der Branche?<br />

Sehr gut<br />

Mittel<br />

Schlecht<br />

Nicht bekannt<br />

Kennen Sie die Branche, das Unternehmen<br />

und dessen Produkte genau?<br />

Ja<br />

Nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!