08.02.2014 Aufrufe

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

Unternehmensnachfolge - Handwerkskammer Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

Gemeinsam die Übernahme umsetzen<br />

Check: Produkte und Dienstleistungen<br />

Check: Personal<br />

3 Wie stellt sich die Produktpalette dar? Ist sie<br />

3 Wie viele Mitarbeiter sind im Unternehmen angestellt?<br />

innovativ oder bedarf sie einer Anpassung an<br />

den neuesten Stand?<br />

3 Seit wann sind die Mitarbeiter im Unternehmen?<br />

3 Welche Mitarbeiter sind in Teilzeit, welche in Vollzeit<br />

Innovativ<br />

beschäftigt?<br />

Anpassungsbedürftig<br />

3 Welche Mitarbeiter befinden sich derzeit<br />

in Elternzeit o. Ä.?<br />

3 Gibt es bisher nicht ausgeschöpfte Marktpotenziale?<br />

Ja<br />

Nein<br />

3 Wie viele Mitarbeiter arbeiten in der Betriebsstätte,<br />

wie viele zu Hause (Telearbeit)?<br />

3 Welche Funktion haben die einzelnen Mitarbeiter?<br />

3 Falls ja, welche?<br />

3 Wie ist die Altersstruktur der Mitarbeiter?<br />

3 Wie hoch ist der jährliche Bruttoverdienst der<br />

einzelnen Mitarbeiter?<br />

3 Sind die Produkte durch bestimmte Verfahren<br />

oder Patente geschützt?<br />

3 Welche sonstigen Vergütungen, Sozialleistungen,<br />

Pensionszusagen gibt es?<br />

3 Entsprechen Anzahl, Qualifikation und Alter der<br />

Ja<br />

Nein<br />

Mitarbeiter den Anforderungen des Unternehmens?<br />

3 Wer ist Inhaber der Schutzrechte?<br />

3 Werden Weiterbildungsmaßnahmen erfolgreich<br />

in Anspruch genommen?<br />

3 Gehen die Schutzrechte beim Kauf mit über?<br />

Ja<br />

Nein<br />

3 Wurden die Mitarbeiter über die Auswirkungen<br />

der Betriebsübertragung auf das Arbeitsverhältnis<br />

informiert (gesetzliche Verpflichtung<br />

3 Zeichnen sich die Produkte/Dienstleistungen<br />

durch besondere Qualität in der Fertigung oder<br />

im Service aus?<br />

nach § 613 a BGB)?<br />

3 Sind alle Mitarbeiter mit dem Übergang ihres<br />

Arbeitsverhältnisses einverstanden bzw. welche<br />

Mitarbeiter haben von ihrem Widerspruchsrecht<br />

Ja<br />

Nein<br />

Gebrauch gemacht?<br />

3 Wenn ja, welche?<br />

3 Wurden alle Löhne und Gehälter bezahlt?<br />

3 Wurden alle Sozialversicherungsbeiträge<br />

fristgerecht überwiesen?<br />

i<br />

i<br />

Diese Unterlagen benötigen Sie:<br />

3 Produktbeschreibungen<br />

3 Garantie- und Gewährleistungsvereinbarungen<br />

3 Reklamationen<br />

3 Beschreibungen der Serviceleistungen<br />

Ansprechpartner für Nachfolger:<br />

3 Unternehmer<br />

3 Mitarbeiter<br />

3 Kunden<br />

3 Welche externen Berater hat das Unternehmen?<br />

Diese Unterlagen benötigen Sie:<br />

3 Arbeitsverträge<br />

3 Personalakten<br />

3 Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge<br />

3 Beraterverträge<br />

3 Bestätigung der Sozialversicherung,<br />

dass alle Beiträge abgeführt wurden<br />

3 Erklärung zu Pensionsverbindlichkeiten<br />

Ansprechpartner:<br />

3 Unternehmer<br />

i<br />

i<br />

3 Mitarbeiter<br />

3 Betriebsrat<br />

3 Unternehmensberater<br />

3 Rechtsanwalt<br />

3 Sozialversicherung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!