26.02.2014 Aufrufe

GoodTimes - Music from the 60s to the 80s 40 Jahre Musikladen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOODEN SKY<br />

New<br />

comer<br />

© Pressefo<strong>to</strong><br />

Kanadier auf Höchstniveau<br />

Die Gruppe um den Komponisten und vorzüglich singenden Multi-Instrumentalisten<br />

Gavin Gardiner entstammt der fruchtbaren Campus-Folk-Rockszene<br />

Toron<strong>to</strong>s. Die Band startete mit ihrem nach diversen Seiten stiloffenen Folk-Rock<br />

2003 und präsentierte Ende 2010 ihr zweites Album IF I DON'T COME HOME<br />

YOU'LL KNOW I'M GONE. Das erste, WHEN LOST AT SEA (2008, #33 in Kanada),<br />

ließ bereits aufhorchen: Die Mischung aus kraftvollen Rocktönen und weichen,<br />

aber nicht schlabberigen Folk- und Country-Elementen stimmte<br />

in sich, die Songs kamen allesamt melodisch stark rüber. Der<br />

Nachfolger baute all das noch aus und ergab ein Meisterwerk.<br />

Die Musik ist zwar im Kern Americana-Folk-Rock, weist aber<br />

auch Anklänge an blues-rockige Strukturen à la Allman Bro<strong>the</strong>rs,<br />

an den Kunstanspruch von Wilco und – in fein dosierter<br />

Form – sogar an kakofonische Vorstellungen wie bei den Flaming Lips auf. Diese<br />

Spannbreite erfordert natürlich hochkomplexe Arrangements, darum wurden neben<br />

den üblichen Rockinstrumenten auch Streicher, Harmonium, Steelguitar, Mandoline<br />

und Klarinette integriert. Das aktuelle Album EVERY CHILD A DAUGHTER,<br />

EVERY MOON A SUN tritt stilistisch etwas kürzer, man konzentriert sich auf eine<br />

Mischung aus verhalten druckvollem und be<strong>to</strong>nt balladeskem Country-Folk-Rock<br />

und Art-Rock à la Wilco. Nur bei "I'm Your Man" bricht die Gitarre mal gedrosselt<br />

krachend aus. Ansonsten regieren zarte, schwermütige Balladen ("Angelina", "Bald,<br />

Naked And Red") und Soft-Rock auf Himalaya-Niveau, wobei "Child Of The Valley"<br />

und "Take Me Out" zu den bislang besten Songs der Gruppe gehören. hjg<br />

The Fling<br />

Großer Wurf auf Daddys Spuren<br />

Früher lehnten sich junge Musiker gegen ihre Eltern auf, indem sie sich die<br />

Haare lang wachsen ließen und lauten Krach fabrizierten. Und jetzt treten<br />

sie in die Fußstapfen ihrer Väter, gerade weil die Haare wachsen und sie ihre<br />

E-Gitarren aufdrehen. So auch bei den Brüdern Dustin und Graham Lovelis<br />

aus Long Beach, Kalifornien: Sie gründeten eine Band, die mit The Fling („Der<br />

Wurf") sogar den Namen der früheren Combo ihres Daddys übernahm. Vor<br />

einem Jahr veröffentlichten sie in den USA ihr grandioses<br />

Debütalbum WHEN THE MADHOUSE APPEAR,<br />

das nun auch in Deutschland erhältlich ist – dank<br />

des kleinen Hamburger Independent-Labels Devil-<br />

Duck. Die CD enthält zwölf wunderschöne Songs,<br />

die mit Chorgesängen und mal folk rockig perlenden,<br />

mal fuzztönig verzerrten Gitarren deutlich von<br />

den Sixties und Bands wie den Beatles und Byrds<br />

beeinflusst sind. Der Opener "Friend Of Mine" nimmt einen mit seinem vibrierenden<br />

Westcoast-Sound sofort gefangen, den schleppenden Country-Walzer<br />

"Nothing Makes Sense" hätten Buffalo Springfield kaum besser hinbekommen,<br />

und durch das psychedelische "Out Of My Head" hört man die Lovin' Spoonful<br />

trapsen. Neben Dustin (voc, g) und Graham (b, voc) gehören Justin Roeland (g,<br />

keys, voc), Joel Bond (g, keys, voc) und Justin Ivey (dr) zum Quintett. Hoffentlich<br />

kommt das Nachfolge-Album nicht wieder erst mit einem Jahr Verspätung<br />

über den großen Teich ...<br />

frs<br />

COCKER.COM <strong>GoodTimes</strong> 6/2012 ■ <strong>Music</strong> <strong>from</strong> <strong>the</strong> <strong>60s</strong> <strong>to</strong> <strong>the</strong> <strong>80s</strong> ■ Seite 109<br />

DAS NEUE<br />

ALBUM<br />

AB 16.11.12 ERHÄLTLICH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!