26.02.2014 Aufrufe

GoodTimes - Music from the 60s to the 80s 40 Jahre Musikladen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den letzten beiden <strong>Jahre</strong>n bis zum Schluss mitgemacht hat, war auch ein<br />

Supermädchen.<br />

Warum musste Uschi Nerke gehen?<br />

Sie hatte geheiratet und wurde schwanger. Ob sie dann selbst entschieden hat,<br />

nicht wieder zurückzukommen, weiß ich nicht.<br />

1977 kamen die frivolen Gogo Girls. War das damals ein gewagter Schritt?<br />

Das hatte sich natürlich Mike Leckebusch einfallen lassen. Und es war sicher<br />

etwas Neues, dass man Gogos in einer Fernsehsendung so zentral präsentierte.<br />

Gewagt war es aber nicht. Mir hat es natürlich gefallen, und es waren auch<br />

unheimlich nette Mädchen.<br />

On The 13th Day<br />

Das neue Studioalbum inkl. der Single<br />

„So Let It Rain“!<br />

Erhältlich als Limited Digipak + Bonus<br />

CD, 2LP Gatefold farbiges Vinyl,<br />

Standard Version und Download.<br />

Anfang der 80er nahm die Produktion von Videoclips zu. Machte das den<br />

<strong>Musikladen</strong>" mehr und mehr zu einem Auslaufmodell?<br />

"<br />

Das glaube ich nicht. Aber man kennt ja die ARD beziehungsweise die Öffentlich-Rechtlichen.<br />

Die wollen doch immer irgendwann was völlig Neues. Und<br />

immerhin lief der „<strong>Musikladen</strong>" ja zwölf <strong>Jahre</strong>.<br />

War unter Umständen auch bei Leckebusch die Luft raus?<br />

Auf keinen Fall. Sie war es nie, bis zu seinem Tod nicht.<br />

Musikalisch hat sich der "<br />

<strong>Musikladen</strong>" mit dem Aufkommen neuer Stile<br />

Ende der 70er immer mehr verändert. Gefiel Ihnen das persönlich noch?<br />

Natürlich hatte ich meine speziellen Vorlieben. Das Programm war aber immer<br />

sehr abwechslungsreich – und irgendwie gab es doch für jeden etwas, der auf<br />

moderne Musik stand. Darum war das ganz in meinem Sinn.<br />

Heute gibt es ein solches Sendeformat nicht mehr. Fehlt Ihrer Meinung<br />

nach so etwas?<br />

Ganz bestimmt. Und ich glaube auch, dass das funktionieren würde. Man<br />

macht heute TV-Shows mit Ausschnitten aus alten „<strong>Musikladen</strong>"-Sendungen<br />

oder mit Videos. Live<br />

gibt es das leider nicht<br />

mehr.<br />

Ersten <strong>Musikladen</strong> am 13. Dezember 1972:<br />

Uschi Nerke und Manfred Sexauer<br />

Warum traut sich niemand<br />

mehr?<br />

Es gibt zu viele Sender,<br />

und man verzichtet sicher<br />

aus Kostengründen<br />

auf solche Dinge.<br />

Das ist unheimlich<br />

bedauernswert, denn<br />

wenn ich mir jeden<br />

Sonntagabend Wiederholungen<br />

des „<strong>Musikladen</strong>s"<br />

auf Radio<br />

Bremen anschaue, muss ich sagen, dass das ein gutes Konzept war: Man sah<br />

die Künstler im Studio, nahm unmittelbar Anteil, und die Musiker hatten direkte<br />

Reaktionen vom Publikum.<br />

www.ufo-music.info<br />

„SEVEN DEADLY“<br />

Limited Edition Digipak incl. 2 Bonus Tracks, Standard<br />

Jewel Case Version,Doppel Gatefold LP farbiges Vinyl.<br />

Das neue Album DER Hard RockKönigin!<br />

Erhältlich als limitiertes Digipak incl. 2 Bonus Tracks,<br />

Doppel Gatefold LP, Standard Version und Download.<br />

www.litafordonline.com<br />

Haben Sie aus zwölf <strong>Jahre</strong>n "<br />

<strong>Musikladen</strong>" einen Lieblingstitel?<br />

"Up Where We Belong" von Joe Cocker und Jennifer Warnes. Der Auftritt von<br />

Diana Ross gehört ebenfalls zu meinen Favoriten.<br />

Sehen Sie sich selbst gern in den Wiederholungen?<br />

Das ist jetzt ja fast 30 <strong>Jahre</strong> her, dass die letzte Sendung im Fernsehen lief.<br />

Und da schaue ich schon, wie war das damals. Was habe ich da damals gemacht?<br />

Wie habe ich den einen oder anderen Titel bewertet und die diversen<br />

Musikrichtungen eingeschätzt? Das finde ich schon interessant.<br />

Poster<br />

in der aktuellen<br />

Gibt es Momente, in denen Sie sich sagen: Oh Gott,<br />

was habe ich denn da für einen Quatsch gesagt?!<br />

Sicher, solche Situationen gibt es. Aber man erinnert<br />

sich doch in erster Linie an das Positive. Und<br />

ich finde, wir haben das alle – das gesamte Team<br />

– ganz gut gemeistert.<br />

kult!<br />

kult!siehe Seite 79 in diesem Heft.<br />

Ab<br />

23.11.!<br />

ASLEEP AT THE WHEEL<br />

„10 / Western Standard Time“<br />

COLLIN RAYE<br />

„Extremes /<br />

I Think About You“<br />

presents<br />

KT OSLIN<br />

„Love In A Small Town /<br />

My Roots Are Showing“<br />

SWEETHEARTS OF<br />

THE RODEO<br />

„Swee<strong>the</strong>arts Of The<br />

Rodeo / One Time<br />

One Night“<br />

DIAMOND RIO<br />

„Diamond Rio /<br />

Close To The Edge“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!