26.02.2014 Aufrufe

GoodTimes - Music from the 60s to the 80s 40 Jahre Musikladen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Pressefo<strong>to</strong><br />

Status Quo<br />

DVD,<br />

Soundtrack,<br />

Solo-Album<br />

HELLO QUO! ist die Doppel-DVD betitelt,<br />

mit der die UK-Boogie-Rockveteranen<br />

Status Quo ihr 50-jähriges<br />

Bestehen zelebrieren und ihre<br />

lange His<strong>to</strong>rie voller Höhen und Tiefen<br />

erzählen. Alan G. Parker ( Who "<br />

Killed Nancy" über die Sex Pis<strong>to</strong>ls,<br />

Rebel Truce - The His<strong>to</strong>ry Of The<br />

"<br />

Clash", diverse Monty-Python-Filme)<br />

brachte das Filmwerk auf den Weg<br />

und führte Regie, wie Rick Parfitt<br />

im <strong>GoodTimes</strong>-<br />

Interview verriet.<br />

Also der Mann, der<br />

seit 45 <strong>Jahre</strong>n die<br />

Band anführt, die<br />

Gitarre schwingt<br />

und singt - gemeinsam<br />

mit Francis<br />

Rossi, der als einziges<br />

Mitglied der<br />

Gründungsbesetzung g<br />

von 1962 mit Alan<br />

Lancaster (b, bis 1985), John Coghlan<br />

(dr, bis 1981) und Roy Lynes (keys,<br />

bis 1970) bis heute dabei ist.<br />

Rick, ich<br />

erreiche dich in<br />

Spanien<br />

- warum bist du<br />

vor einigen <strong>Jahre</strong>n dort-<br />

hin gezogen?<br />

Verschiedene Gründe, vor allem aber<br />

das Wetter. Ich liebe zwar Regen und<br />

auch Kälte, aber nicht, wenn es dau-<br />

ernd kalt ist und regnet. Dazu der<br />

Verkehr in England, all die Kameras,<br />

die einen permanent<br />

überwachen, überhaupt das<br />

Leben in England. Ich hatte irgendwann<br />

genug davon, habe<br />

mich mit meiner Frau beraten<br />

– wir hatten schon eine Villa in<br />

Spanien, wo man immer im Pool schwimmen kann,<br />

der nicht wie in England die meiste<br />

Zeit wegen des Wetters abgedeckt ist.<br />

Wir haben alle Annehmlichkeiten des<br />

Lebens im UK, haben Sky-Fernsehen,<br />

die Kinder gehen hier zur Schule,<br />

wachsen zweisprachig auf, was heutzutage<br />

ja auch nicht unwichtig ist –<br />

es ist hier einfach ein angenehmeres<br />

Leben. Ich sitze jetzt hier bei 26 Grad<br />

und genieße den Sonnenschein am<br />

Swimmingpool, während wir uns unterhalten.<br />

Mit HELLO QUO! feiert<br />

ihr das 50-jährige Bestehen<br />

der Band - inwieweit<br />

habt ihr an der<br />

Produktion mitgewirkt?<br />

Alan G. Parker wollte die Sache schon<br />

Fo<strong>to</strong>: © P. Roser<br />

seit <strong>Jahre</strong>n machen und war auf uns zugekommen,<br />

und jetzt schien die Zeit einfach reif dafür zu sein.<br />

Wir haben lange darüber gesprochen, trugen sechs<br />

Monate lang all das Material zusammen, darunter<br />

viele noch nie gezeigte Aufnahmen. Alle Leute, die<br />

irgendwann mit Quo zu tun hatten, wurden ausführlich<br />

interviewt, zusätzlich äußern sich viele Menschen<br />

über die Band, von Brian May und Joe Elliott<br />

von Def Leppard über Cliff Richard bis zu Thomas<br />

Gottschalk, die alle nette Dinge über uns sagen. Es<br />

war jetzt an der Zeit, die wahre Geschichte der Band<br />

zu erzählen – und ich meine, am Ende ist etwas herausgekommen,<br />

das für jeden Quo-Fan ein Muss ist!<br />

Stichwort Wahrheit. Waren auch<br />

John Coghlan und Alan Lan caster<br />

v.l.: Rick Parfitt, John Coghlan, Francis Rossi und Alan<br />

Lancaster Anfang der 80er <strong>Jahre</strong> in einem Münchner TV-Studio<br />

Seite 18 ■ <strong>GoodTimes</strong> 6/2012 ■ <strong>Music</strong> <strong>from</strong> <strong>the</strong> <strong>60s</strong> <strong>to</strong> <strong>the</strong> <strong>80s</strong><br />

an der Entstehung der DVD<br />

beteiligt?<br />

Jeder schildert seine Sicht der Dinge.<br />

Der einzige, der nicht mitmachen<br />

wollte, ist Pete Kircher, der 1982<br />

bis 1985 Johns Platz eingenommen nommen<br />

hatte. Alle haben in Interviews, ews, die<br />

wirklich in die Tiefe gehen, en, ihre<br />

Sicht der Dinge dargelegt, ihre fühle geschildert, was ihnen in ihrer<br />

Zeit bei Quo gefallen hat und was<br />

nicht. Außerdem waren John, Alan,<br />

Francis und ich erstmals seit fast<br />

Ge-<br />

30 <strong>Jahre</strong>n wieder gemeinsam in<br />

einem Raum – und wir haben zum ersten Mal seit<br />

jener Zeit wieder zusammengespielt! Das war schon<br />

ein sehr emotionaler Moment.<br />

Wie kam es dazu?<br />

Sie reisten für die DVD-Aufnahmen<br />

an – Alan lebt ja in Australien. Wir<br />

waren in all den <strong>Jahre</strong>n seit der<br />

Trennung nicht gerade die besten<br />

Freunde, es herrschte viel Bitterkeit<br />

auf beiden Seiten. Wir sind<br />

jetzt alle Mitte 60, und da war es<br />

überfällig, die alten Geschichten<br />

auszuräumen und das Kriegsbeil zu<br />

begraben. Dass uns das gelungen<br />

ist, reflektiert die DVD durchaus,<br />

meine ich. Wir gingen in unseren<br />

Probenraum, schauten uns fragend<br />

an: „Was sollen wir spielen?" Wir<br />

haben dann ein paar alte Nummern<br />

angestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!