26.02.2014 Aufrufe

GoodTimes - Music from the 60s to the 80s 40 Jahre Musikladen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

News<br />

Aktuell<br />

Mac), Ray Davies (Kinks), Steve Winwood<br />

(Spencer Davis Group, Traffic), Jimmy<br />

Buffett, B.B. King, Jeff Lynne (ELO), Mick<br />

Jones & Lou Gramm (Foreigner), Steven<br />

Tyler & Joe Perry (Aerosmith), Elvis Costello<br />

und Bobby Womack. Als „Non-Performer”<br />

nominiert sind die Songschreiber<br />

Tony Hatch ("Down<strong>to</strong>wn”), Don Covay<br />

("Chain Of Fools”), J.D. Sou<strong>the</strong>r ("Best Of<br />

My Love”), P.F. Sloan & Steve Barri ("Secret<br />

Agent Man”), Dennis Lambert & Brian<br />

Potter ("Don't Pull Your Love”), Rod Temper<strong>to</strong>n<br />

("Rock With You”) und Randy Goodrum<br />

("You Needed Me”). Für die „Aufnahmeklasse<br />

2013” werden zwei Performer<br />

und drei Non-Performer gekürt, die Aufnahmezeremonie<br />

findet am 13.6. in New<br />

York statt+++<br />

Lemmy war mit Motörhead Vorreiter,<br />

Foghat produzieren seit <strong>Jahre</strong>n im eigenen<br />

Weinberg Süffiges, und nun mischt<br />

auch Sting bei der Weinproduktion mit.<br />

Macher im Hintergrund ist der Düsseldorfer<br />

Weinhändler und passionierte<br />

Rockfan Michael Spreckelmeyer, der seine<br />

beiden Leidenschaften kombinierte.<br />

Im Herbst 2011 begann er mit der Firma<br />

Metal & Wine, unter dem Label bekannter<br />

Rockbands hochwertige Weine<br />

zu vertreiben. Das Portfolio erstreckt sich<br />

von Pink Floyd, Rolling S<strong>to</strong>nes, Kiss über<br />

The Police bis hin zu AC/DC, Motörhead<br />

und Slayer. Die durchweg hochwertigen<br />

Weine aus 100-prozentig ökologischnachhaltiger<br />

Produktion (Eigenwerbung<br />

der Firma) tragen so klangvolle Namen<br />

wie „Back In Black"-Shiraz (AC/DC),<br />

„Forty Licks"-Merlot (S<strong>to</strong>nes), „ZinFire"-<br />

Zinfandel (Kiss) oder „Reign In Blood"-<br />

Cabernet Sauvignon (Slayer). Teils sind<br />

die Cuvées von der Musik der Bands<br />

inspiriert, teils haben die Musiker selbst<br />

ein Weingut oder an den Weinkreationen<br />

mitgewirkt. Bei AC/DC, Grateful Dead<br />

oder Slayer wiederum kommt der Wein<br />

aus ihren Heimatregionen. Stings Cuvée<br />

„Sister Moon" stammt von seinem eigenen<br />

<strong>to</strong>skanischen Weingut Il Palagio und<br />

erhielt von „Weinpapst" Robert Parker 92<br />

von 100 Punkten!+++<br />

Bereits 2010 hatte ein Spezialist bei Art<br />

Garfunkel eine Stimmbandschwäche<br />

konstatiert, was den Sänger aber nicht<br />

davon abhielt, 2012 auf Welt<strong>to</strong>ur zu gehen.<br />

Doch nachdem er Ende September<br />

zwei Gigs in S<strong>to</strong>ckholm aus gesundheitlichen<br />

Gründen (s.o.) absagen musste,<br />

blies er gleich auch noch den Rest seiner<br />

bis Ende Dezember gebuchten Tournee<br />

ab+++<br />

Die fast schon legendäre Prog-Rockband<br />

Nektar legt mit A SPOONFUL OF TIME<br />

ihr erstes Album voller Cover-Version vor.<br />

Im Studio waren bei den Aufnahmen zahlreiche<br />

Gäste dabei, auch Mitglieder der<br />

Bands, von denen sich Roye Albrigh<strong>to</strong>n &<br />

Co. Songs vornahmen: Michael Pinnella<br />

(Symphony X), Mark Kelly (Marillion), Geoff<br />

Downes (Asia/Yes), Edgar Froese (Tangerine<br />

Dream), Ian Paice (Deep Purple) & Nik Turner<br />

(Hawkwind), Steve Howe (Yes) & Derek<br />

Sherinian (Dream Theater/Black Country<br />

Communion) & Mel Collins (King Crimson),<br />

Simon House (Hawkwind), Billy Sheehan<br />

(Mr. Big) & Rod Argent (Zombies/Argent),<br />

Ginger Baker (Cream), David Cross (King<br />

Crimson), Jerry Goodman (Mahavishnu Orchestra),<br />

Rick Wakeman (Yes) sowie Bobby<br />

Kimball (To<strong>to</strong>) & Patrick Moraz (Yes, Moody<br />

Blues)+++<br />

Einen Hörsturz hatte der Kölner Blueser<br />

Richard Bargel während eines Konzerts<br />

Anfang September erlitten, sei<strong>the</strong>r plagt<br />

ihn ein „zischender, rauschender Tinnitus".<br />

Da ihm sein Arzt von einer „lauten elektrischen<br />

Band" abriet, um eine dauerhafte<br />

Hörschädigung zu vermeiden, hat Bargel<br />

die Zusammenarbeit mit dem früheren Bap-<br />

Gitarristen Klaus „Major" Heuser" als Men<br />

In Blues beendet. „Ein Projekt aufzugeben,<br />

das aus dem Stand heraus erfolgreich war,<br />

ist nicht leicht", sagte Bargel. Deshalb werde<br />

Heuser sich nach einem neuen Sänger umsehen,<br />

während er selbst zum akustischen<br />

Musizieren zurückkehre. Ab Januar wird er<br />

auf die Bühne zurückkehren und mit zehn<br />

neu geschriebenen Songs schnellstmöglich<br />

eine CD aufnehmen. Zuvor wird Bargel allerdings<br />

in einem „Drei-Generationen-Konzert"<br />

zu erleben sein: Gemeinsam mit dem<br />

Singer/Songwriter Mario Nyekin und Robert<br />

Coyne (Sohn von Kevin Coyne) wird er am 8.<br />

Dezember im Theater Der Keller in Köln auf<br />

der Bühne stehen+++<br />

Mit zwei Bonus-Tracks reichert das UK-<br />

Label Angel Air die Neuauflage des 1973er<br />

Albums SNAFU der gleichnamigen Band<br />

an. Snafu waren die gemeinsame Gruppe<br />

von Bobby Harrison (Originaldrummer<br />

von Procol Harum, der dann auf Gesang<br />

umsattelte) und des früheren Juicy-Lucy-<br />

Gitarristen Micky Moody (später Whitesnake).<br />

Veröffentlichungstermin ist der<br />

23.1.2013+++<br />

Die Reihe von Wiederveröffentlichungen<br />

des englischen Musikers David Courtney<br />

geht weiter. Also des Mannes, der Leo Sayer<br />

die Hits "One Man Band", "The Show Must<br />

Go On" und "Giving It All Away" auf die<br />

Stimmbänder geschrieben hatte, eher er sich<br />

entschloss, selbst ins Rampenlicht zu treten:<br />

Im Januar erscheinen seine beiden Alben<br />

MIDSUMMER MADNESS und SHOOTING<br />

STAR auf einer CD. Ersteres spielte er mit<br />

diversen Argent-Musikern 1975 im Honky<br />

Chateau Studio in Südfrankreich ein, zweiteres<br />

1980 in Los Angeles. Mike Love wollte<br />

ihm SHOOTING STAR „abkaufen", um es als<br />

LP der Beach Boys herauszubringen. Was<br />

Courtney ablehnte – und teuer bezahlte:<br />

Die Scheibe verschwand unveröffentlicht im<br />

Archiv und kommt jetzt mit 33-jähriger Verspätung<br />

auf den Markt+++<br />

CD, Doppel-LP 180 Gramm Vinyl<br />

plus CD & digital<br />

Das erste Live Album der<br />

Americana Legende aus<br />

Seattle, eine Band in<br />

absoluter Höchstform!<br />

"Dieser herrliche Roots-Rock,<br />

die berückenden Folk-<br />

Balladen, diese Stimmen..."<br />

(Rolling S<strong>to</strong>ne)<br />

GLITTERHOUSE RECORDS<br />

Grüner Weg 25 • D-37688 Beverungen<br />

E-mail: info@glitterhouse.com • www.glitterhouse.com<br />

RMN<br />

CD, LP 180 Gramm Vinyl<br />

plus CD & digital<br />

Ein Debut der Extraklasse!<br />

"Die unwahrscheinlich hübsche<br />

Klavierspielerin Caroline Keating<br />

legt mit ihrer delikaten Musik Zeugnis<br />

eines unglaublichen Talents ab,<br />

das an aktuelle Indie-Heroinen wie<br />

Joanna Newsom oder Regina<br />

Spek<strong>to</strong>r erinnert." (Der Spiegel)<br />

CD, LP 180 Gramm Vinyl<br />

plus CD & digital<br />

Tongewordene Melancholie,<br />

intensiv, sensibel, fesselnd.<br />

"Dakota Suite klingt erneut so<br />

intensiv und traurig und wundervoll<br />

und hoffnungslos, als wäre<br />

jeder einzelne Takt dem Frei<strong>to</strong>d<br />

abgetrotzt." (Musikexpress)<br />

DAS INTERNETRADIO MIT MUSIK DER 60er, 70er UND 80er JAHRE.<br />

EINE KOOPERATION VON RMNRADIO UND GOODTIMES.<br />

RADIO rund<br />

um die Uhr<br />

Der Empfang funktioniert problemlos.<br />

Erforderlich ist lediglich ein<br />

Internetanschluss.<br />

Nähere Infos hierzu unter:<br />

www.rmngoodtimes.de<br />

Wir lieben Oldies<br />

<strong>GoodTimes</strong> 6/2012 ■ <strong>Music</strong> <strong>from</strong> <strong>the</strong> <strong>60s</strong> <strong>to</strong> <strong>the</strong> <strong>80s</strong> ■ Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!