26.02.2014 Aufrufe

GoodTimes - Music from the 60s to the 80s 40 Jahre Musikladen (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es war einmal ...<br />

Von Philipp Roser<br />

17.11. Bob Gaudio schrieb mit 15 als<br />

Co-Au<strong>to</strong>r den ersten Hit "Who Wears<br />

Short Shorts" für seine The Royal Teens,<br />

war später Gründungsmitglied der Four<br />

Seasons, für die er "December '63 (Oh,<br />

What A Night)" verfasste; produzierte Neil<br />

Diamond, Barbra Streisand, Frank Sinatra,<br />

Marvin Gaye, Barry Manilow, komponierte<br />

für das <strong>Music</strong>al „Peggy Sue Got<br />

Married" und TV-Serien. Das Mitglied der<br />

Rock'n'Roll Hall Of Fame und der Songwriters<br />

Hall Of Fame ist nun 70.<br />

20.11. Norman Greenbaum profilierte<br />

sich 1969 als One-Hit-Wonder: Die Tantiemen<br />

für "Spirit In The Sky" sichern ihm<br />

auch mit 70 ein ordentliches<br />

Auskommen.<br />

24.11. Billy Connolly (voc,<br />

g) gründete 1965 in Schottland<br />

The Humbelbums (mit<br />

Gerry Rafferty); nach einer<br />

kurzen Solokarriere verlegte<br />

er sich auf die Schauspiele-<br />

Nor<br />

man Gr<br />

eenen<br />

rei und Stand-up-Comedy. Dreht jetzt mit<br />

70 am liebsten Reiseberichte.<br />

30.11. Bob Moore gehörte als Bassist in<br />

Nashville zum so genannten A-Team der<br />

Sessionmusiker, spielte ab 1958 oft für Elvis<br />

Presley, Roy Orbison, Bob Dylan; gründete<br />

mit Fred Foster Monument Records,<br />

war einige Zeit Mitglied bei Moby Grape<br />

und begeht nun seinen 80. Geburtstag.<br />

30.11. Jimmy Bowens eigene Karriere<br />

war weniger erfolgreich als die als Produzent<br />

von Kenny Rogers, Glen Campbell,<br />

Hank Williams jr., Reba McEntire, Kim<br />

Carnes und Garth Brooks, schuf Soundtracks<br />

und gibt mit 75 noch<br />

längst keine Ruhe.<br />

2.12. Ted Buechel Jr. (voc, g,<br />

b, dr) war 1965 Gründungsmitglied<br />

der Soft- und Folk-Rockgruppe<br />

The Association; war mit<br />

wechselnden Besetzungen bis<br />

Noe<br />

oel lP<br />

Paul<br />

1984 unterwegs, stieg dann aus,<br />

um sich um seinen autistischen Sohn zu<br />

kümmern. Auch wenn im Internet Todesmeldungen<br />

kursieren, soll er seinen 70. fit<br />

begehen.<br />

4.12. Bob Mosley erfuhr am<br />

meisten Aufmerksamkeit als<br />

Bassist/Sänger/Songschmied<br />

von Moby Grape, veröffentlichte<br />

diverse Soloplatten (zuletzt<br />

2005 TRUE BLUE für das<br />

deutsche Taxim-Label), wurde<br />

baum<br />

in seinem Schaffensdrang oft<br />

durch seine Schizophrenie-Erkrankung<br />

gebremst. Gehört nun zum Kreis der 70er.<br />

eenbau<br />

5.12. Little Richard (bürgerlich Richard<br />

Wayne Penniman) mischte ab Mitte der<br />

50er <strong>Jahre</strong> mit Klassikern wie "Tutti Frutti",<br />

"Long Tall Sally", "Rip It Up", "Good<br />

Golly Miss Molly" die Musikszene auf,<br />

der singende Pianist avancierte mit seiner<br />

schrillen Show zum wilden Mann der Szene,<br />

zog sich 1957–1964 ein wenig zurück,<br />

um als Prediger zu amtieren und Gospel<br />

zu in<strong>to</strong>nieren, feierte ein Comeback und<br />

Geburtstage<br />

ist bis heute mit Höhen und Tiefen aktiv.<br />

Das Mitglied der Rock'n'Roll Hall Of Fame<br />

hat mit 80 noch reichlich Power.<br />

au St<br />

ooko ey<br />

30.12. Noel Paul S<strong>to</strong>okey<br />

wurde erfolgreich mit dem<br />

Folktrio Peter, Paul & Mary,<br />

veröffentlichte immer wieder<br />

Soloplatten und ist seit dem<br />

Tod von Mary Allin Travers<br />

2009 allein musikalisch und<br />

als Politaktivist unterwegs,<br />

veröffentlichte kurz vor seinem 75. das<br />

Album CABIN FEVER WALTZ.<br />

31.12. Andy Summers, englischer Multi-Instrumentalist,<br />

wurde berühmt als Gitarrist<br />

von The Police, nachdem er zuvor<br />

schon bei Soft Machine und als vielgefragter<br />

Studiomusiker (u.a. für Eberhard<br />

Schoener) gespielt hatte. Nach dem Ende<br />

von Police solo aktiv (u.a. im New-Age-<br />

Sek<strong>to</strong>r), profilierte sich als Fo<strong>to</strong>graf, ist<br />

mit 70 immer noch gefragt als Studiogast.<br />

2.1. Wolfgang Sauer (Markenzeichen:<br />

Sonnenbrille, die er wegen einer<br />

Augenerkrankung als Kind<br />

trägt) war als Schlagerinterpret<br />

("Tango für den Kommissar",<br />

"Cindy, oh Cindy") erfolgreich,<br />

ersang sich auch einen Ruf als<br />

Jazz- und Bluesvokalist. Tönt<br />

mit 85 leiser.<br />

Chr<br />

is Mon<br />

3.1. Michael Zager spielte ab 1968<br />

Jazz-Rock mit Ten Wheel Drive, mach-<br />

Montez<br />

te viel (Radio-)Werbung, landete mit<br />

der Michael Zager Band im Disco-Genre<br />

(Hit: "Let's All Chant", 1978), produzierte<br />

(Spinners, Johnny Guitar Watson), machte<br />

mit The Moving Images Smooth Jazz;<br />

dazu lehrte der nun 70-Jährige an der<br />

Florida Atlantic University.<br />

6.1. Adriano Celentano gelangte als<br />

Sänger, Schauspieler („Das süße Leben",<br />

„Gib dem Affen Zucker") und TV-Modera<strong>to</strong>r<br />

zu Ruhm und Reichtum. Sein größter<br />

Hit war 1968 das von Paolo Conte<br />

geschriebene "Azzurro". Ist auch mit 75<br />

noch live zu erleben.<br />

7.1. Paul Revere lernte Frisör, zog es<br />

dann aber vor, mit seinen in Uniformen<br />

des Unabhängigkeitskrieges auftretenden<br />

Raiders zu rocken, mit denen der Keyboarder<br />

und Songschreiber bis 1973 zahlreiche<br />

Hits in seiner Heimat USA landete<br />

und auch mit 75 noch eifrig <strong>to</strong>urt.<br />

9.1. Roy Head – der US-Bluey-eyed-<br />

Soulsänger landete mit seiner Band Traits<br />

1965 mit "Treat Her Right" weltweit einen<br />

Hit, zog sich 1985 aus<br />

dem Musikbusiness zurück,<br />

kehrte zu diversen Traits-<br />

Reunions zurück und ist<br />

nun 75.<br />

17.1. Chris Montez tingelt<br />

heute mit 70 immer<br />

noch mit seinem Evergreen<br />

"Let's Dance" von 1962 durch den Oldie-<br />

Zirkel.<br />

Sie könnten mit 65 in den offiziellen Ruhestand gehen:<br />

17.11. Robert "<br />

Stewkey" An<strong>to</strong>ni war<br />

neben Todd Rundgren Leadsänger und<br />

Keyboarder bei The Nazz, spielte zuvor mit<br />

Rick Nielsen und Tom Petersson (Cheap<br />

Trick) bei Fuse und Sick Man Of Europe.<br />

Der fünffache Großvater ist noch mit Nazz<br />

5.0 unterwegs.<br />

20.11. Joe Walsh war schon mit<br />

der James Gang und solo erfolgreich,<br />

als er 1976 bei den Eagles<br />

einstieg. Der begeisterte Funkamateur<br />

veröffentlichte zuletzt<br />

das Solowerk ANALOG MAN.<br />

Joe<br />

Walsh<br />

20.11. George Grantham, der in den<br />

letzten Aufnahmezügen bei Buffalo<br />

Springfield dabei war, trommelte 1969 auf<br />

Neil Youngs Solodebüt, wurde als singender<br />

Drummer von Poco rekrutiert. Nach<br />

einem Schlaganfall 2002 nicht mehr aktiv.<br />

22.11. Sonny Geraci sang bei den Outsiders<br />

und Climax, die mit "Precious And<br />

Few" 1972 einen #3-Hit landeten. Ein<br />

Comebackversuch als Peter Emmett scheiterte<br />

1983, <strong>to</strong>urte nach langer Pause ab<br />

2007 wieder. Ist seit April 2012 und einem<br />

Gehirnaneurysma ein Pflegefall.<br />

25.11. Val Fuentes machte sich einen<br />

Namen als Drummer der psychedelischen<br />

Folk-Rocker It's A Beautiful Day, mit denen<br />

er wieder aktiv ist; war zwischendurch<br />

bei New Riders Of The Purple Sage und<br />

The Moments.<br />

5.12. Jim Messina war<br />

Mitglied von The Dragsters<br />

(gleichnamiges Surfalbum<br />

1966), Buffalo Springfield,<br />

Poco, Loggins & Messina,<br />

arbeitete später als Mixer<br />

und Produzent und ist<br />

noch solo unterwegs.<br />

6.12. Kim Simmonds ist<br />

seit 1966 singender Gitarrist<br />

und Bandleader von Savoy<br />

Brown, hat für das Frühjahr<br />

eine neue Scheibe angekündigt.<br />

Betätigt sich nebenbei<br />

live und auf Platte auch als<br />

Akustik-Solokünstler.<br />

Gregg<br />

All<br />

man<br />

8.12. Gregg Allman schreibt als singender<br />

Keyboarder mit der Allman Bro<strong>the</strong>rs<br />

Band seit 1969 (Blues & Sou<strong>the</strong>rn-)<br />

Rockgeschichte, war stets auch als Solist<br />

aktiv (letztes Album: 2011 LOW COUNTRY<br />

BLUES), <strong>to</strong>urt immer noch, hat allerdings<br />

seit seiner Lebertransplantation 2010 immer<br />

wieder gesundheitliche Probleme.<br />

28.12. Dick Diamonde (bürgerlich: Dingeman<br />

Ariaan van der Sluys) spielte Bass<br />

bei den Easybeats.<br />

30.12. Jeff Lynne sammelte<br />

erste Erfahrungen bei Idle Race<br />

und The Move, führte das Electric<br />

Light Orchstra auf Erfolgshöhen,<br />

war bei den Traveling<br />

Wilburys dabei, ist als Produzent<br />

Don<br />

ald<br />

gefragt – derzeit an<br />

der Veröffentlichungsfront mit<br />

LONG WAVE aktiv.<br />

2.1. Kerry Minnear studierte<br />

Musik, stieß 1970 als Keyboarder<br />

(und Gelegenheitssänger)<br />

zu Gentle Giant. Lebt heute<br />

zurückgezogen in den UK-Midlands.<br />

7.1. Kenny Loggins – der US-Soft-<br />

Rocker war mit Jim Messina unterwegs<br />

(Loggins & Messina), debütierte 1977<br />

solo, erhielt für "Footloose" eine Oscar-<br />

Nominierung und ist heute auch mit<br />

dem Countrytrio Blue Sky Riders aktiv.<br />

10.1. Scott English landete 1971 mit<br />

dem selbst verfassten "Brandy" im UK<br />

auf #12, (Barry Manilow machte 1974<br />

daraus den Abräumer<br />

"Mandy"). English arbeitete<br />

danach als Songau<strong>to</strong>r und<br />

Produzent.<br />

10.1. Donald Fagen<br />

gründete 1972 mit Walter<br />

Becker die Kultband Stee-<br />

gen<br />

ly Dan, sang und spielte<br />

Keyboards. Veröffentlichte hochwertige<br />

Solo-Alben, zuletzt gerade SUNKEN<br />

CONDOS.<br />

Fa<br />

gen<br />

14.1. Allen Toussaint begleitete schon<br />

früh Fats Domino im Studio, veröffentlichte<br />

1958 seine erste eigene Single<br />

"Whirlaway" (noch als Al Tousan), leitete<br />

das Minit-Label, entwickelte sich zum<br />

vielgefragten Songlieferanten, Mitspieler<br />

und Produzenten in New Orleans.<br />

Hat bislang 818 Songs bei der BMI registriert!<br />

Seite 120 ■ <strong>GoodTimes</strong> 6/2012 ■ <strong>Music</strong> <strong>from</strong> <strong>the</strong> <strong>60s</strong> <strong>to</strong> <strong>the</strong> <strong>80s</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!