01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang<br />

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> –<strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

Lernfeld<br />

Mit Belastungen umgehen – Ausgleichschancen wahrnehmen<br />

Themenkreis SG_TK2 Wege zur Fitness und Entspannung<br />

FACH INHALTE KOMPETENZEN<br />

SPG Methoden und Inhalte des Krafttrainings<br />

Methoden und Inhalte des<br />

Ausdauertrainings<br />

Entspannungstechniken (PNF, ...)<br />

<br />

Mobilisations- und Dehntechniken (Yoga,<br />

Pilates, etc.)<br />

FACHKOMPETENZ<br />

• Prinzipien und Trainingsmethoden des Krafttrainings kennen lernen, erproben und<br />

vergleichen<br />

• Beanspruchungen und Belastungen wahrnehmen<br />

• Mit Belastungseinschränkungen, Verletzungen, Krankheiten Verantwortungsvoll<br />

umgehen können<br />

• Möglichkeiten der Spannung und Entspannung<br />

METHODENKOMPETENZ<br />

• Methoden und Übungen des Kraft- und Ausdauertrainings kennen, erproben,<br />

vergleichen und bewerten<br />

LERNKOMPETENZ<br />

• Durchhaltevermögen entwickeln<br />

• Gesundheitsgerechte Gestaltung von körperlicher Belastung,<br />

Ausgleichsmöglichkeiten entwickeln<br />

Zurück<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!