01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation SK_LS2<br />

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> –<strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

Planung und Realisierung einfacher automatischer Systeme<br />

Vorschubeinheit einer Ständersägemaschine als indirekte Steuerung entwickeln, aufbauen und kontrollieren<br />

FACH INHALTE KOMPETENZEN<br />

SK<br />

Doppeltwirkender Zylinder<br />

FACHKOMPETENZ<br />

PH<br />

4/2-Wegeventile<br />

Binäre Steuerung entwickeln<br />

Schaltplanaufbau<br />

Steuerung nach der Informationsdarstellung und der Signalverarbeitung<br />

Bildzeichen<br />

unterscheiden<br />

Pneumatischer Schaltplan<br />

Systeme unter funktionalen Aspekten gliedern<br />

Berechnung der Kolbenkraft<br />

Systeme hinsichtlich ihrer funktionalen Einrichtungen und Funktionsgruppen<br />

Berechnung der Arbeit<br />

analysieren<br />

Berechnung des Luftverbrauchs<br />

Aufgaben von Funktionsgruppen bestimmen<br />

Systemtechnische Grundlagen<br />

Arbeitsergebnisse dokumentieren<br />

Baugruppen des Zylinders<br />

Steuerung<br />

METHODENKOMPETENZ<br />

Informationsbeschaffung und –<br />

1<br />

auswertung<br />

Problemlösungs- und Arbeitsschritte systematisch festlegen<br />

Problemlösungsschema<br />

Methode Gruppenpuzzle kennen lernen<br />

Funktionsbeschreibung<br />

LERNKOMPETENZ<br />

Präsentation<br />

Teams organisieren<br />

Dokumentation<br />

Methode Gruppenpuzzle anwenden<br />

Textverarbeitung zur Dokumentation anwenden<br />

Arbeitsergebnisse am Beamer präsentieren<br />

SOZIALKOMPETENZ<br />

Informationen in Partner- und Gruppenarbeit austauschen<br />

Zurück<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!