01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernfeld : 3 Planung und Realisierung komplexer mechanischer Systeme Klasse 12<br />

Zeitrichtwert 240 St.<br />

Zielformulierung :<br />

Die Schülerinnen und Schüler erläutern Aufgaben, Funktion, Aufbau, Verwendung und Einrichtung von <strong>Maschi</strong>nen und Betriebsmitteln.<br />

Sie erklären die Vorgehensweise bei der Fehlersuche und Störungsbehebung.<br />

Sie beschreiben Möglichkeiten zur funktionsgerechten Fertigung von Bauteilen (Baugruppen bzw. <strong>Maschi</strong>nen) und wählen alternative<br />

Fertigungsverfahren, Werkzeuge und <strong>Maschi</strong>nen unter Berücksichtigung eines minimalen Aufwands an Material und Energie aus.<br />

Sie planen die Anordnung der <strong>Maschi</strong>nen und Geräte in den Abteilungen (Werkstätten) eines Betriebs für einen optimalen Fertigungsprozessablauf<br />

bei Gewährung einer größtmöglichen Arbeitssicherheit.<br />

Sie analysieren die Funktion von Bauteilen, bestimmen methodisch die Werkstoffeigenschaften und die Wahl des Produktionsstandortes<br />

(in Abhängigkeit z. B. von Ausgangswerkstoffen, Energie, Flächenbedarf, Arbeitskräften, ökologischen Belastungen) bzw. die Wahl des<br />

Standorts für Weiterverarbeitungsstätten (z. B. stadtfern oder stadtnah).<br />

Sie zeigen Kriterien der Automation auf (Anforderungen an die Baugruppen von Werkzeugmaschinen vor allem hinsichtlich der Informationsverarbeitung,<br />

Eingabe von geometrischen und technologischen Daten).<br />

Zu diesen Befähigungen gehören in den Bereichen der Anwendung und Reflexion die Konstruktion und Arbeitsplanung – mit Anfertigung<br />

technischer Kommunikationsmittel ggf. computerunterstützt – eines Bauteils oder einer Baugruppe, möglichst mit Fertigung.<br />

Themen- und fächerübergreifende Bezüge sind z. B. durch die Bearbeitung von Projekten und Lernaufgaben zu berücksichtigen.<br />

Zurück Halbjahr 3 Zurück Halbjahr 4<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!