01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> –<strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

Lernfeld<br />

Planung und Realisierung komplexer mechanischer Systeme<br />

Themenkreis MT_TK2 Freimachen von Bauteilen und Kräfteermittlung im zentralen Kräftesystem<br />

FACH INHALTE KOMPETENZEN<br />

MT • Freiheitsgrade eines Körpers<br />

• Regeln für das Freimachen von Bauteilen analysieren und anwenden<br />

• Wechselwirkungsgesetz<br />

• Arbeitsplan zum Freimachen erarbeiten<br />

• Freimachen von Bauteilen<br />

• Berechnungen zu Problemen der technischen Mechanik durchführen und<br />

• Regeln für das Freimachen von Bauteilen kontrollieren<br />

• Das zentrale Kräftesystem<br />

• Fachvorträge erarbeiten und halten<br />

• Hauptaufgaben der Statik<br />

• Informationen in Gruppen austauschen<br />

• Kräftesysteme der Statik<br />

• Ergebnisse im Plenum erläutern<br />

• Zeichnerische und rechnerische<br />

• Zum Lernen bereit sein<br />

Ermittlung von Resultierenden<br />

• Kooperativ arbeiten<br />

• Längsverschiebungssatz<br />

• Unterschiedliche Standpunkte tolerieren<br />

• Parallelogrammsatz<br />

• Unterstützen von Lernschwächeren<br />

• Lageplan<br />

• Kräfteplan<br />

• Krafteck<br />

Zurück<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!