01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation SK_LS19<br />

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> –<strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

Planung und Realisierung komplexer automatischer Systeme<br />

Modulare Produktionsstationen in Betrieb nehmen<br />

FACH INHALTE KOMPETENZEN<br />

SK Funktionsplan nach DIN 40 719 T6 FACHKOMPETENZ<br />

Pneumatischer Schaltplan<br />

Problemstellung analysieren<br />

Weg-Schritt-Diagramm<br />

Funktionsablauf beschreiben<br />

Lösungsbeschreibung als<br />

SPS-Ablaufsteuerung entwickeln<br />

Schrittprogramm<br />

Speicherprogrammierbare Steuerung entwerfen, aufbauen und kritisch reflektieren<br />

Klemmenbelegungsplan<br />

Roboterprogramm erstellen<br />

Linearantriebe<br />

Schnittstellen zwischen SPS und Roboter herstellen<br />

Näherungsschalter<br />

Arbeitsergebnisse dokumentieren<br />

Sensoren (kapazitiv, induktiv,<br />

magnetisch, optisch)<br />

METHODENKOMPETENZ<br />

Ablaufsteuerung<br />

Problemlösungs- und Arbeitsschritte systematisch festlegen<br />

Zuordnungsliste<br />

Pläne erstellen und verändern<br />

Anweisungsliste<br />

Erkenntnisse begründen<br />

Funktionsplan<br />

Alternativen finden und bewerten<br />

Simulation<br />

Arbeitsergebnisse am Beamer präsentieren<br />

Hardwareaufbau<br />

Robotersteuerung<br />

LERNKOMPETENZ<br />

Präsentation<br />

Konzentriert arbeiten<br />

Dokumentation<br />

Informationen weitergeben<br />

Verständnisfragen stellen<br />

Gelerntes auf neue Probleme übertragen<br />

SOZIALKOMPETENZ<br />

Sich in die Teamarbeit einbinden<br />

Arbeitsteilig vorgehen<br />

Kooperationen fördern<br />

Zurück<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!