01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang<br />

Lernfeld<br />

Lernsituation MT_LS13<br />

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> –<strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

Planung und Realisierung komplexer mechanischer Systeme<br />

Reparatur der Lagerung einer mitlaufenden Zentrierspitze planen<br />

FACH INHALTE KOMPETENZEN<br />

MT Aufbau von Wälzlagern<br />

• System Zentrierspitze analysieren und verstehen<br />

Wälzkörperformen<br />

• Informationen in Stamm- und Expertengruppen bearbeiten<br />

Unterschied Kugellager Rollenlager<br />

Vor- Nachteile von Wälzlagern<br />

• Informationen präsentieren<br />

Wälzlagerarten<br />

• Belastungen von Wälzlagern analysieren<br />

Umfangslast - Punktlast<br />

• Stückliste der Zentriespitze erstellen<br />

Festlager - Loslager<br />

• Festlager und Loslager Anordnung analysieren<br />

Montage-Demontage von Wälzlagern<br />

• Montageplan erstellen<br />

Belastung von Wälzlagern<br />

Stückliste Zentrierspitze<br />

• Lagerspiel ermittteln<br />

Lagerspiel<br />

• Zum Lernen bereit sein<br />

Sicherungsringe<br />

• Kooperativ arbeiten<br />

• Unterschiedliche Standpunkte tolerieren<br />

Zurück<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!