01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang<br />

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> –<strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

Lernfeld<br />

Planung und Realisierung komplexer mechanischer Systeme<br />

Themenkreis MT_TK1 Dimensionierung von Kräften bei Bauteilen zum Stützen und Tragen<br />

FACH INHALTE KOMPETENZEN<br />

MT • Funktions- und Bauelemente einer • System Bohrmaschine analysieren und verstehen<br />

Bohrmaschine<br />

• Kraftfluss im System Bohrmaschine erläutern<br />

• Kraftfluss<br />

• Auflagerkräfte fachgerecht ermitteln und kontrollieren<br />

• Berechnung von Auflagerkräften<br />

• Berechnungen zu Problemen der technischen Mechanik durchführen und<br />

• Statik<br />

kontrollieren<br />

• Kinematik<br />

• Informationen mit der Methode Gruppenpuzzle austauschen<br />

• Kinetik<br />

• Ergebnisse im Plenum erläutern<br />

• Dynamik<br />

• Zum Lernen bereit sein<br />

• Berechnungsmethoden der Statik<br />

• Kooperativ arbeiten<br />

• Kraftmoment<br />

• Unterschiedliche Standpunkte tolerieren<br />

• Drehmoment<br />

• Unterstützen von Lernschwächeren<br />

• Biegemoment<br />

• Torsionsmoment<br />

• Kraft als Vektor<br />

• Erweiterungssatz<br />

• Längsverschiebungssatz<br />

Zurück<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!