01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsgang<br />

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> –<strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

Lernfeld<br />

Planung und Realisierung einfacher mechanischer Systeme<br />

Lernsituation MT_LS5 Fertigung der Trägerplatte<br />

FACH INHALTE KOMPETENZEN<br />

MT • Teil- und Gruppenzeichnungen sowie FACHKOMPETENZ<br />

Stücklisten erstellen<br />

Technische Unterlagen als Kommunikationsmittel einsetzen<br />

• Vollschnitt, Halbschnitt, Teilschnitt<br />

Arbeitsschritte zur Fertigung planen<br />

Fertigungsgerechte Zeichnungen erstellen<br />

• Schnittebenen, Schnittverläufe<br />

Anwendung von Zeichnungsnormen zur zeichnerischen Beschreibung von<br />

• Darstellung von Bohrungen, Senkungen,<br />

Werkstücken<br />

Gewindebohrungen in technischen<br />

Schnittdaten nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien auswählen<br />

Zeichnungen<br />

Fertigungsplan erstellen<br />

• Fertigteilzeichnung<br />

• Spanabnahme beim Bohren<br />

METHODENKOMPETENZ<br />

Problemlösungs- und Arbeitsschritte systematisch festlegen<br />

• Schneiden am Bohrer<br />

Informationen über unterschiedliche Quellen beschaffen und auswerten<br />

• Spiralbohrertypen<br />

• Spitzenwinkel, Seitenspanwinkel<br />

LERNKOMPETENZ<br />

• Schnittgeschwindigkeit, Vorschub<br />

Teams organisieren<br />

• Bohrmaschine, Funktionseinheiten<br />

Methoden der Informationsbeschaffung anwenden<br />

• Spannmittel<br />

SOZIALKOMPETENZ<br />

• Aufnahmeleistung<br />

Informationen in Partner- und Gruppenarbeit austauschen, bewerten und<br />

• Sicherheit beim Bohren, Unfallverhütung<br />

präsentieren<br />

• Senken, Reiben<br />

• Gewindebohren, Gewindeschneiden<br />

• Fertigungslan<br />

Zurück<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!