01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterrichtsfach : Physik Klasse 11 / 12<br />

Zeitrichtwert 160 St.<br />

Zielformulierung :<br />

Die Lernenden sollen Kenntnisse in folgenden Themenbereichen erwerben:<br />

Physikalische Größen und Messungen<br />

Mechanik der festen Körper, Flüssigkeiten und Gase<br />

Wärmelehre, Mechanik, Elektrodynamik<br />

Inhalte :<br />

Kraft, Kraft als Vektor<br />

Druckbegriff (p=F/A)<br />

Gesetz von Boyle-Mariotte<br />

Kompressionsarbeit<br />

Kraftsparende Arbeitsmaschinen<br />

Wärmeausdehnung<br />

Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität<br />

Wärmeenergiebilanz bei technischen Vorgängen<br />

Gleichförmig geradlinige Bewegung<br />

Kreisförmige Bewegung<br />

Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm<br />

Kinematik - Geschwindigkeiten als Vektor<br />

Kreisbewegung – Winkelgeschwindigkeit<br />

Schwingungen und Wellen<br />

Wärmelehre - allgemeines Gasgesetz<br />

Elektrische Feldstärke, potenzielle Energie im homogenen elektrischen Feld, Spannung<br />

Bewegung von Ladungsträgern in elektrischen und magnetischen Feldern<br />

Elektromagnetische Felder, Lorentz-Kraft, Induktion<br />

Elektromagnetische Schwingungen und Wellen<br />

Krafteck, zeichnerisch, mathematisch<br />

Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad (Hubarbeit, Federspannarbeit, Reibungsarbeit)<br />

Hydrostatischer Druck, Flächenpressung, Hydraulische Presse, Druckeinheiten<br />

Luftverbrauch<br />

Bremsvorrichtung<br />

Wärme als Energieform<br />

Kalorische Mischung<br />

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung (Freier Fall)<br />

Relativbewegung<br />

Weg-Zeit-Diagramm<br />

Dynamik - Schwimmen, Schweben, Sinken Auftrieb<br />

Erhaltungssätze – Äquivalenz der Energien<br />

Harmonische Schwingung, Longitudinal und Transversalwellen<br />

Der Feldbegriff zur Beschreibung von Kraftwirkungen<br />

Grundphänomene, Analogien zum mechanischen Oszillator, Interferenz, Beugung<br />

Zurück Halbjahr 1 Zurück Halbjahr 2 Zurück Halbjahr 3 Zurück Halbjahr 4<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!