01.03.2014 Aufrufe

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

Zweijährige Höhere Berufsfachschule Technik, Schwerpunkt Maschi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zweijährige</strong> <strong>Höhere</strong> <strong>Berufsfachschule</strong> <strong>Technik</strong> - <strong>Maschi</strong>nen- und Automatisierungstechnik<br />

3. Halbjahr - Oberstufe<br />

Lernfelder<br />

Lernfeld 3: Planung und Realisierung komplexer mechanischer Systeme<br />

Lernfeld 5 : Planung und Realisierung komplexer automatischer Systeme<br />

Schulwochen<br />

Fächer<br />

<strong>Maschi</strong>nentechnik<br />

Systemtechnik<br />

Mess- und<br />

Regelungstechnik<br />

Lernfeld 4 : Überwachen der Produkt- und Prozessqualität<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

Dimensionierung von Kräften bei Bauteilen zum Stützen und<br />

Tragen<br />

Freimachen von Bauteilen und Kräfteermittlung im zentralen<br />

Kräftesystem<br />

Kundenberatung zur Auswahl eines Gleitlagers für<br />

ein Schneckengetriebe vorbereiten und durchführen<br />

Analyse einer Fertigungszeichnung<br />

Analyse einer Gesamtzeichnung<br />

Konstruktion eines Schraubstockes mit einem CAD-System<br />

Streckenidentifikation eines Härteofens und<br />

Simulation des Regelkreises mit einem<br />

Zweipunktregler<br />

Streckenidentifikation einer Füllstandregelung und<br />

Simulation des Regelkreises mit einem<br />

Zweipunktregler<br />

Füllstandsregelung mit einem I-<br />

Regler analysieren<br />

Simulation eines PI-Reglers<br />

durchführen<br />

Steuerungstechnik<br />

SPS-Programm für einen<br />

Rundschalttisch erstellen<br />

SPS-Programm zur Steuerung einer<br />

Bohrmaschine entwickeln<br />

SPS-Programm für eine Abfüllanlage mit Zeit- und<br />

Zählverhalten planen, erstellen und kontrollieren<br />

SPS-Ablaufsteuerung für ein<br />

Handhabungsgerät entwickeln<br />

Differential- Integralrechnung<br />

Mathematik Ganzrationale und gebrochen-rationale Funktionen, sowie weitere ausgewählte Funktionstypen Folgen und Reihen<br />

Kinematik Dynamik Kreisbewegung Schwingungen und Wellen<br />

Physik<br />

Zahlungs- und Währungsverkehr im Vergleich<br />

Betriebliches Rechnungswesen – Die Kosten- und Leistungserstellung als Instrument der Planung,<br />

Wirtschaftslehre<br />

Kalkulation und Kontrolle<br />

Englisch Energy Automation<br />

Deutsch/<br />

Kommunikation Analyse von fiktionalen Texten / Erarbeitung einer Ganzschrift Analyse von Sachtexten / Sprache in Werbung und Massenmedien<br />

Religion 1. Wahlthema in Religion Weltweite Menschenrechte - Analyse und kirchliche Hilfsprojekte<br />

Sport/<br />

Gesundheitsförderung<br />

Leistung erleben, Körpergefühl entwickeln<br />

Politik/<br />

Nationales agieren in globalen Zusammenhängen (Staat und die eine Welt)<br />

Gesellschaftslehre<br />

Werkstattpraxis<br />

Stufenbolzen herstellen Führungsplatte fertigen Projekt Stützbock<br />

Informatik<br />

Roboterprogramm für einen Werkstücktransport erstellen<br />

Positionierung von zylindrischen Werkstücken mit einem Roboter durchführen<br />

Qualitätssicherung<br />

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess vei Porsche, Opel und den Bochumer Antriebsund<br />

Getriebetechnik GmbH<br />

Qualitiy Management (QM) und Total Quality Management (TQM)<br />

Stand: Dezember 2013 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!