30.05.2014 Aufrufe

Weil ihr aber Söhne seid. . . - The Preterist Archive

Weil ihr aber Söhne seid. . . - The Preterist Archive

Weil ihr aber Söhne seid. . . - The Preterist Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

musste, wenn sie einen so hässlichen Ursprung hatte, grade im Schoß <strong>ihr</strong>er<br />

Geheimschulen bei allen <strong>ihr</strong>en theosophischen und kabbalistischen Forschungen,<br />

wo sie doch nicht die mindeste polemische Rücksicht zu nehmen<br />

brauchten, ganz vorzüglich sollten in Anwendung gebracht haben? – ganz<br />

zu schweigen, dass sich, wie wir sogleich näher sehen werden, <strong>ihr</strong> Dasein in<br />

der heiligen Geschichte weit höher hinaufführen lässt, als irgendeine Verbindung<br />

mit den Griechen stattfand" (37-38).<br />

"Vielmehr ergibt sich, wenn man nur die Geschichte höher hinauf verfolgt,<br />

dass die allegorische Erklärung unter den Hellenen weit älter ist als das<br />

Zeitalter von Platon und Sokrates, und dass sich von solcher absichtlichen<br />

Erfindung derselben, um die Mythen teils unschädlich, teils genießbar zur<br />

machen, durchaus keine Spur vorfindet" (42).<br />

"Hiernach müssen wir also sagen, diese allegorische Interpretation der Mythen<br />

unter den Hellenen, ist so wenig geeignet die Erscheinung einer ähnlichen<br />

Auslegungsweise unter den Juden zu erklären oder <strong>ihr</strong>en Ursprung begreiflich<br />

zu machen, dass sie vielmehr als ein verwandtes, analoges Faktum<br />

derselben an die Seite tritt, und wie diese, <strong>ihr</strong>e Lösung nur in einem höheren<br />

Dritten finden kann" (44).<br />

"<strong>Weil</strong> <strong>ihr</strong> <strong>aber</strong> Söhne <strong>seid</strong>. . ." 2. Auflage 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!