30.05.2014 Aufrufe

Weil ihr aber Söhne seid. . . - The Preterist Archive

Weil ihr aber Söhne seid. . . - The Preterist Archive

Weil ihr aber Söhne seid. . . - The Preterist Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5) Jak. 5:8-9 - "Denn die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen....<br />

Siehe, der Richter steht vor der Tür."<br />

6) 1. Petr. 4:7 - "Es ist <strong>aber</strong> nahe gekommen das Ende aller Dinge."<br />

7) 1. Joh. 2:18 - ". . .es ist die letzte Stunde. . .daher wissen wir, dass<br />

es die letzte Stunde ist."<br />

B) DIE LÖSUNG EINES DILEMMAS<br />

Da diese Prophezeiungen scheinbar nicht in Erfüllung gegangen sind, hat es zu<br />

Zweifeln über die Zuverlässigkeit der Bibel und die Gottheit des Herrn geführt.<br />

Die Sicht, dass die Erfüllung tatsächlich im ersten Jahrhundert zu finden ist, löst<br />

das Problem.<br />

II – DIE VORAUSSAGE AUF DEM ÖLBERG: HINWEISE, DASS SIE IN 70 N.<br />

CHR. ERFÜLLT WURDE<br />

A) DER KONTEXT DER AUSSAGEN<br />

i - DIE SIEBEN WEHE, die Christus gegen die Schriftgelehrten und Pharisäer<br />

in Matth. 23 ausspricht, sind auch gegen die gesamte damalige Generation<br />

gerichtet (23:36).<br />

ii - FRAGEN bezüglich der Vernichtung des Tempels und der Zeichen der<br />

Wiederkunft Christi und der Vollendung des Zeitalters (24:1-4). Es geht um<br />

den Tempel des Herodes und Christus verbindet diese Vernichtung mit Seinem<br />

Kommen und der Vollendung des Zeitalters.<br />

B) ZEICHEN DER WIEDERKUNFT CHRISTI UND DER VOLLENDUNG DES<br />

ZEITALTERS: DIE ERFÜLLUNG IM ERSTEN JAHRHUNDERT<br />

i – FALSCHE CHRISTUSSE UND PROPHETEN, DIE VIELE VERFÜHREN<br />

(Matth. 24:5, 11, 24) - Josephus schreibt, dass viele falsche Propheten und<br />

falsche Messiasse während der Regierungszeit von Felix (53-60 n. Chr.) erschienen<br />

sind und viele verführt haben. Solche Figuren haben während der<br />

jüdischen Revolte in der zweiten Hälfte des Jahres 66 n.Chr eine Hauptrolle<br />

gespielt, die zum jüdischen Krieg führte.<br />

ii – KRIEGE UND KRIEGSGERÜCHTE (Matth. 24:6-7) - Solche Dinge sind<br />

normalerweise in der Weltgeschichte nichts Besonderes, doch während der<br />

"Pax Romana" waren Kriege sehr selten. Epictetus schreibt z.B., dass Caesar<br />

einen wunderbaren Frieden geschaffen hatte und dass es weder Kriege<br />

noch Schlachten gab (Reden 3:13:9). Josephus und Tacitus haben beide<br />

über die Unruhen im Reich, die zu 70 n.Chr. führten (siehe unten), geschrieben.<br />

"<strong>Weil</strong> <strong>ihr</strong> <strong>aber</strong> Söhne <strong>seid</strong>. . ." 2. Auflage 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!