29.06.2014 Aufrufe

Prospekt - Scope

Prospekt - Scope

Prospekt - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der gesetzlichen Vertreter sowie die Würdigung<br />

der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts. Wir sind der Auffassung, dass Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet.<br />

unsere<br />

60 Andienungsrechte Unsere Prüfung | Wesentliche hat zu keinen Verträge Einwendungen und geführt. Vertragspartner<br />

Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet.<br />

Unsere Nach unserer PrüfungBeurteilung hat zu keinen aufgrund Einwendungen der bei geführt. der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss<br />

den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buch-<br />

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss<br />

den gesetzlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung<br />

ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der<br />

Gesellschaft. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes<br />

führung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der<br />

Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend<br />

Gesellschaft. Der Lagebericht steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes<br />

dar.<br />

Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend<br />

dar.<br />

Hamburg, 08. Juli 2011<br />

Hamburg, CERTIS GmbH<br />

08. Juli 2011<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

CERTIS GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

gez. Dierk Hanfland<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

gez. Dierk Hanfland<br />

Wirtschaftsprüfer<br />

gez. Martina Heinsen<br />

Wirtschaftsprüferin<br />

gez. Martina Heinsen<br />

Wirtschaftsprüferin<br />

Abschlussprüfer<br />

CERTIS GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

Kreuslerstraße 10, 20095 Hamburg<br />

Ergänzende Angaben nach § 10 VermVerkProspV<br />

Eine Zwischenübersicht wurde von der MCE Schiffskapital seit Ende<br />

des Geschäftsjahres 2010 nicht veröffentlicht. Die MCE Schiffskapital<br />

ist für das Geschäftsjahr 2010 nicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses<br />

verpflichtet. Daher ist dieser nicht in den Verkaufsprospekt<br />

mit aufzunehmen.<br />

Seit Ende des Geschäftsjahres 2010 sind keine wesentlichen Änderungen<br />

der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der MCE Schiffskapital<br />

eingetreten.<br />

Angaben über den jüngsten Geschäftsgang und die Geschäftsaussichten<br />

(§ 13 VermVerkProspV)<br />

Die Geschäfte der MCE Schiffskapital haben sich seit dem Abschluss<br />

des Geschäftsjahres 2010 planmäßig entwickelt. Im Zusammenhang<br />

mit dem vorliegenden Beteiligungsangebot hat die MCE Schiffskapital<br />

im Geschäftsjahr 2012 bislang insbesondere die im Kapitel „Wesentliche<br />

Verträge und Vertragspartner“, S. 60 ff., näher beschriebenen<br />

Verträge abgeschlossen. Ferner wurden im Zusammenhang<br />

mit den vorangegangenen Beteiligungsangeboten Anlegern Andienungsrechte<br />

in nicht unerheblichem Umfang eingeräumt.<br />

Für das Geschäftsjahr 2012 plant die MCE Schiffskapital derzeit<br />

zwei öffentliche Angebote über Beteiligungen an Portfoliofonds für<br />

Schiffsbeteiligungen. Die MCE Schiffskapital rechnet für das Geschäftsjahr<br />

2011 mit einem negativen Gesamtergebnis, das durch<br />

Sondereffekte bedingt ist, und für das Geschäftsjahr 2012 mit einem<br />

ausgeglichenen Gesamtergebnis.<br />

Ergänzende Angaben zur<br />

Gewährleistung<br />

Sonstige Personen<br />

Es gibt keine sonstigen Personen i.S.d. § 12 Abs. 4 VermVerkProspV,<br />

die die Abgabe oder den Inhalt der von der MCE Schiffskapital im<br />

Rahmen der Andienungsrechte zu übernehmenden Gewährleistung<br />

wesentlich beeinflusst haben.<br />

Keine sonstige Gewährleistung<br />

Außer der MCE Schiffskapital, die im vorstehend beschriebenen<br />

Umfang eine Gewährleistung für die Rückzahlung der Vermögensanlagen<br />

übernimmt, übernimmt keine weitere juristische Person oder<br />

Gesellschaft eine Gewährleistung für die Rückzahlung oder Verzinsung<br />

der Vermögensanlagen.<br />

Wesentliche Verträge und vertragspartner<br />

Wesentliche Verträge<br />

Neben den Gesellschaftsverträgen der Fonds-KG und der Thesaurus-KG<br />

(abgedruckt auf den S. 70 ff. und 83 ff.), dem Treuhand- und Verwaltungsvertrag<br />

(abgedruckt auf den S. 93 ff.), der Andienungsvereinbarung<br />

Klassik und der Andienungsvereinbarung Flex (abgedruckt<br />

auf den S. 102 ff. und 105 ff.) sowie dem Mittelfreigabe- und Mittelverwendungskontrollvertrag<br />

(abgedruckt auf den S. 99 ff.), zu denen<br />

Einzelheiten in anderen Kapiteln dieses Verkaufsprospektes erläutert<br />

sind, werden in diesem Kapitel die übrigen für das Beteiligungsangebot<br />

wesentlichen Verträge dargestellt.<br />

Verträge über die Beratung und Unterstützung bei Erwerb und<br />

Veräußerung von Schiffsbeteiligungen und deren Bewertung,<br />

NAV-Bewertung sowie Controlling und Berichtswesen<br />

Die Emittentinnen haben mit der MCE Konzept am 27. April 2012 jeweils<br />

einen Vertrag über bestimmte von MCE Konzept im Zusammenhang<br />

mit dem Beteiligungsangebot zu erbringender Beratungs- und<br />

Unterstützungsleistungen bei dem Erwerb und der Veräußerung von<br />

Schiffsbeteiligungen und deren Bewertung, der NAV-Bewertung sowie<br />

dem laufenden Controlling und Berichtswesen abgeschlossen<br />

(in diesem Verkaufsprospekt „Bewertungs- und Controllingvertrag“<br />

bzw. „Bewertungs- und Controllingverträge“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!