29.06.2014 Aufrufe

Prospekt - Scope

Prospekt - Scope

Prospekt - Scope

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Wesentliche Verträge und Vertragspartner<br />

zur Schließung des Fonds nicht erreicht, endet der Vermittlungsvertrag<br />

im Verhältnis zur Thesaurus-KG mit diesem Zeitpunkt. Eine vorzeitige<br />

Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.<br />

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus den Vermittlungsverträgen<br />

und ausschließlicher Gerichtsstand ist Hamburg.<br />

Hinsichtlich der die MCE Schiffskapital und die MCE Vertrieb betreffenden<br />

kapitalmäßigen und personellen Verflechtungen und der sich<br />

hieraus ergebenden Risiken wird auf die Ausführungen im Kapitel<br />

„Risiken der Vermögensanlage“, S. 9 ff., unter „Verflechtungen und<br />

Interessenkonflikte“ verwiesen.<br />

Verträge über den Kauf von Schiffsbeteiligungen<br />

Die Fonds-KG beabsichtigt, in Abhängigkeit vom Stand des eingeworbenen<br />

Eigenkapitals und der geplanten Aufnahme eines Darlehens<br />

bereits während der Dauer des öffentlichen Angebotes MCE 09<br />

Sternenflotte FLEX Verträge über den Kauf von Schiffsbeteiligungen<br />

abzuschließen. Auch die Thesaurus-KG beabsichtigt den Abschluss<br />

derartiger Verträge in Abhängigkeit von dem Umfang der Thesaurierungszahlungen,<br />

die für Rechnung der Thesaurus-Investoren an die<br />

Thesaurus-KG geleistet werden. Dabei ist auch nicht ausgeschlossen,<br />

dass die Emittentinnen Schiffsbeteiligungen von anderen von der<br />

MCE Schiffskapital als Anbieterin initiierten Fondsgesellschaften erwerben<br />

oder zeitgleich mit solchen Fondsgesellschaften in dieselben<br />

Schiffsgesellschaften investieren. Im Zusammenhang mit Anbahnung,<br />

Abschluss und Durchführung derartiger Verträge werden regelmäßig<br />

verschiedene Dienstleister tätig, wie etwa Makler oder mit der<br />

technischen Abwicklung der Verträge beauftragte Unternehmen. Für<br />

deren Tätigkeiten werden Vergütungen fällig, die zusammen mit den<br />

sonstigen Anschaffungsnebenkosten üblicherweise zwischen 5 % und<br />

7,5 % des jeweiligen Kaufpreises inkl. etwaiger Umsatzsteuer liegen.<br />

In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass einer der Aktionäre<br />

der Anbieterin, der gleichzeitig Vorstandsmitglied der Anbieterin<br />

sowie Geschäftsführer der Komplementärin ist, auch alleiniger<br />

Gesellschafter und Geschäftsführer einer Gesellschaft ist, die Beratungsleistungen<br />

zu geschlossenen Fonds und Schiffsbeteiligungen sowie<br />

deren An- und Verkauf erbringt. Sollte diese Beratungsgesellschaft<br />

zukünftig Beteiligungen auch an die Emittentinnen vermitteln, würde<br />

sie diesen hierfür Vermittlungsprovisionen von in der Regel ca. 5 % des<br />

jeweiligen Kauf- oder Zeichnungsbetrages in Rechnung stellen.<br />

Darlehen<br />

Es ist beabsichtigt, den Erwerb von Anteilen an Schiffsgesellschaften<br />

durch die Fonds-KG teilweise fremd zu finanzieren. Zu<br />

diesem Zweck soll ein Darlehen in der in deren Mittelverwendungs-<br />

und Mittelherkunftsplanung (vgl. S. 41 f.) dargestellten<br />

Höhe aufgenommen werden. Eine Zusage des Darlehens liegt<br />

zum Zeitpunkt der <strong>Prospekt</strong>aufstellung noch nicht vor, so dass<br />

derzeit noch nicht feststeht, ob das Darlehen wie angestrebt aufgenommen<br />

werden kann. Einzelheiten der für das Darlehen abzuschließenden<br />

Vereinbarungen stehen daher noch nicht fest. Es<br />

ist angestrebt, sich insoweit an marktübliche Usancen zu halten.<br />

Der Zinssatz für das Darlehen soll sich nach den bei der Aufnahme<br />

am Kapitalmarkt geltenden Bedingungen richten. Es ist nicht<br />

auszuschließen, dass der Darlehensgeber die Bestellungen von Sicherheiten<br />

durch die Fonds-KG verlangt, etwa die Abtretung ihrer<br />

Ansprüche aus zu erwerbenden Anteilen an Schiffsgesellschaften<br />

an den Darlehensgeber.<br />

Vereinbarung mit anderen Fondsgesellschaften der Anbieterin<br />

Die Emittentinnen beabsichtigen, mit anderen von der Anbieterin<br />

initiierten Fondsgesellschaften für Portfolio-Fonds eine Vereinbarung<br />

über die Zusammenarbeit bei Erwerb und Veräußerung von<br />

Schiffsbeteiligungen abzuschließen. Diese Vereinbarung soll u.a.<br />

auch vorsehen, dass einzelne Fondsgesellschaften im Außenverhältnis<br />

zunächst alleine als Erwerber von Schiffsbeteiligungen auftreten<br />

können und die so erworbenen Schiffsbeteiligungen sodann in einem<br />

zweiten Schritt unter den übrigen beteiligten Fondsgesellschaften<br />

„aufgeteilt“ werden, wobei die Kosten, die der im Außenverhältnis<br />

als Erwerber auftretenden Fondsgesellschaft aufgrund etwaiger<br />

Vorleistungen entstehen, unter sämtlichen beteiligten Fondsgesellschaften<br />

verteilt werden sollen. Keine an der Vereinbarung beteiligte<br />

Fondsgesellschaft soll aber einseitig von einer anderen beteiligten<br />

Fondsgesellschaft eine Kooperation im Hinblick auf den Erwerb von<br />

Schiffsbeteiligungen verlangen können.<br />

Kurzübersicht zu den Emittentinnen und ihren wesentlichen<br />

Vertragspartnern<br />

MCE Fonds 09 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Funktion<br />

Anschrift<br />

Emittentin und Fondsgesellschaft<br />

Speersort 4 – 6, 20095 Hamburg<br />

Handelsregister Amtsgericht Hamburg, HRA 112111<br />

Gründung/Errichtung 17. September 2010<br />

Tag der ersten Eintragung 22. September 2010<br />

Kapital<br />

Gesellschafter<br />

Geschäftsführung<br />

Kommanditkapital derzeit EUR 260.000,– im Rahmen der Durchführung des Beteiligungsangebotes Erhöhung<br />

auf maximal EUR 2.735.000,– geplant, bei Ausschöpfen der zusätzlichen Erhöhungsreserve auf<br />

maximal EUR 3.735.000,–<br />

Persönlich haftende Gesellschafterin:<br />

MCE Fonds 09 Verwaltungs GmbH, Hamburg (keine Kapitalbeteiligung)<br />

Kommanditisten:<br />

MCE Konzept AG & Co. KG, Hamburg (Kommanditeinlage von EUR 257.000,–)<br />

MCE Schiffskapital AG, Hamburg (Kommanditeinlage von EUR 1.000,–)<br />

MCE Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg (Kommanditeinlage von EUR 1.000,–)<br />

MCE Vertriebsgesellschaft mbH, Hamburg (Kommanditeinlage von EUR 1.000,–)<br />

MCE Fonds 09 Verwaltungs GmbH, Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!