03.11.2014 Aufrufe

SARASiN INvESTMENTFoNDS SICAV - Samuel Begasse

SARASiN INvESTMENTFoNDS SICAV - Samuel Begasse

SARASiN INvESTMENTFoNDS SICAV - Samuel Begasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nis gemessen am MSCI-Index von 13,5 über die nächsten<br />

zwölf Monate ungewöhnlich attraktiv sind. Zudem gibt<br />

es Hinweise darauf, dass verschiedene auf «private<br />

equity» spezialisierte Gruppen von den derzeit tiefen Bewertungen<br />

profitieren wollen und bereit sind, für eine<br />

Reihe von Cash-flow generierenden europäischen Unternehmen<br />

mehr als 10 Mrd. Euro zu bieten.<br />

Aus diesem Grund sind wir daran, innerhalb unserer<br />

Fonds, die ungerechtfertigt hohen Kursrückschläge bei<br />

qualitativ hoch stehenden Spitzenwerten insbesondere<br />

in den defensiven Märkten wie England und der Schweiz<br />

auszunutzen. Wir werden unser Augenmerk ganz besonders<br />

auf Wachstumsaktien von Grossunternehmen mit<br />

beispielhaften Bilanzen und hohen Dividendenrenditen<br />

oder laufenden Aktienrückkaufprogrammen richten.<br />

Zusammengefasst kann man sagen, dass wir gerade unser<br />

eigenes 1987 erlebt haben. Dies zwar fast 20 Jahre<br />

später, doch auch dieses Mal als Folge der Ernennung<br />

eines neuen US-Notenbankchefs. Doch wie schon 1987<br />

bestimmen technische Ereignisse auf den Finanzmärkten<br />

nicht die zugrunde liegenden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.<br />

Mit dem weltweit schnellsten Wachstum<br />

seit 20 Jahren und einer immer noch geringen (wenn<br />

auch steigenden) Inflationsrate können wir weiterhin aussergewöhnlich<br />

hohe Unternehmensrentabilitäten erwarten.<br />

Es war kaum je billiger, die weltbesten Unternehmen<br />

zu kaufen, um davon zu profitieren.<br />

Fondskursentwicklung<br />

Nach einem fulminanten ersten Quartal kam es im Mai<br />

2006 an den globalen Aktienmärkten zu starken Kurskorrekturen.<br />

Die Aktienkurse fanden erst im Verlauf vom<br />

Juni wieder etwas Boden und setzten Ende des ersten<br />

Semesters zu einer leichten Erholung an. Die steilste<br />

Berg- und Talfahrt verzeichneten Sarasin EmergingSar<br />

und Sarasin EmergingSar-Asia. Nach einem zwischenzeitlichen<br />

Performance-Hoch von +18,6% (EUR) bzw.<br />

+17,8% (EUR) sackten die Fondskurse bis Mitte Juni um<br />

fast 30% ab und schlossen das erste Halbjahr dank der<br />

Trendwende in den letzten Juniwochen mit einer Performance<br />

von -0,27% bzw. -0,42% nur noch knapp im Minus<br />

ab. Neben der Marktschwäche beeinträchtigte zusätzlich<br />

noch die markante Abwertung der Währungen<br />

der Schwellenländer das Ergebnis. Die Technologie-lastigen<br />

Fonds Sarasin TecSar, Sarasin InnovationSar und<br />

Sarasin HealthSar verloren bereits im ersten Quartal den<br />

Anschluss an die breite Marktentwicklung und erlitten<br />

in der Korrekturphase aufgrund der höheren Marktsenfocus<br />

on large cap growth stocks with exemplary balance<br />

sheets and premium yields or share buy back programmes<br />

in place.<br />

In short, we have just faced our own 1987, some 20 years<br />

later but once again in the aftermath of the appointment<br />

of a new Fed Chairman. Just as in 1987 technical events<br />

in financial markets do not determine underlying economic<br />

conditions. With the world growing at its fastest<br />

in 20 years and still modest (albeit rising) inflation, we<br />

can continue to expect extraordinary levels of corporate<br />

profitability. Buying the best companies in the world to<br />

take advantage of this has rarely been cheaper.<br />

Fund performance<br />

After a bullish first quarter, global equity markets suffered<br />

sharp price corrections in May 2006. They eventually<br />

regained some ground over the course of June, finishing<br />

the first half of the year slightly higher. Sarasin<br />

EmergingSar and Sarasin EmergingSar-Asia experienced<br />

the greatest volatility. After peaking with a performance<br />

of +18,6% (EUR) and +17,8% (EUR) respectively, the<br />

price of both funds slumped almost 30% by mid-June,<br />

but after a trend reversal in the final few weeks finished<br />

the first half of the year only slightly in the red, with a<br />

performance of -0,27% and -0,42% respectively. The result<br />

was heavily influenced not only by the general market<br />

depression, but also by the sharp depreciation of<br />

emerging market currencies. The technology-heavy funds<br />

Sarasin TecSar, Sarasin InnovationSar and Sarasin<br />

HealthSar already lost ground in the first quarter in sympathy<br />

with the general market trend, but experienced further<br />

setbacks during the correction phase due to their<br />

greater sensitivity to the market. These three subfunds<br />

were the laggards, with performances (in EUR) of -<br />

12,30% (Sarasin TecSar), -10,95% (Sarasin HealthSar)<br />

and -7,54% (Sarasin InnovationSar). By contrast the performance<br />

of Sarasin Real Estate Equity was excellent,<br />

holding up comparatively well even during the correction<br />

phase and finishing top of the rankings with growth of<br />

+4,46% (in EUR) overall. This subfund was followed by<br />

Sarasin Dutch Equity (+2,90%) and Sarasin EuropeSar<br />

(+2,72%) in second and third place. The other equity<br />

funds came somewhere in the middle, with perfor mances<br />

of between +0,6% and -0,5%. One subfund worth particular<br />

mention is Sarasin BlueChipSar (+0,51%), which<br />

lived up to its defensive profile during the slump thanks<br />

to its portfolio hedging strategy, coupled with systematic<br />

hedging of currency risks.<br />

16<br />

Die Informationen in diesem Bericht sind vergangenheitsbezogen und geben keinen Hinweis auf zukünftige Performance.<br />

The information in this report is historical and not indicative of future performance.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!