05.11.2014 Aufrufe

Mehr Freiheit wagen - Haufe.de

Mehr Freiheit wagen - Haufe.de

Mehr Freiheit wagen - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

MANAGEMENTTRENDS<br />

3<br />

Organisationen durch<br />

Menschen entwickeln!<br />

„Vier Berater präsentieren neue<br />

Managementkonzepte. Lassen<br />

Sie sich von <strong>de</strong>n kühnen I<strong>de</strong>en<br />

inspirieren – es lohnt sich.“<br />

Mutige Zukunftsvisionen<br />

Wie sehen die Lebensentwürfe <strong>de</strong>r jungen Menschen<br />

heute aus? Was erwarten sie von <strong>de</strong>n Unternehmen<br />

und wie müssen diese sich darauf einstellen? Solche<br />

Fragen stellen sich, wenn man die Bil<strong>de</strong>rbuchkarriere<br />

von Thomas Sattelberger betrachtet, <strong>de</strong>r in diesem Monat aus<br />

<strong>de</strong>m Vorstand <strong>de</strong>r Deutschen Telekom ausgeschie<strong>de</strong>n ist.<br />

Die Vita von Sattelberger, ein Thema <strong>de</strong>s Interviews in<br />

dieser Ausgabe, übt zweifelslos eine große Faszination auf <strong>de</strong>n<br />

Nachwuchs aus. Vor vier Jahrzehnten stieg Sattelberger in die<br />

Ausbildungsabteilung bei Daimler ein, hat sich in vier großen<br />

Industrietankern (Daimler, Lufthansa, Continental, Telekom) bis<br />

zum Personalvor stand emporgearbeitet. Faszinierend ist dabei<br />

nicht nur sein Aufstieg, son<strong>de</strong>rn wie er darüber hinaus Debatten<br />

angestoßen und die Entwicklung <strong>de</strong>s Personalmanagements mitgeprägt<br />

hat. Doch Sattelberger wäre nicht Sattelberger, wenn er<br />

nicht auch selbstkritisch Bilanz ziehen wür<strong>de</strong>: „Erst im Alter von<br />

61 Jahren habe ich im Gespräch mit Frauen erkannt, dass an<strong>de</strong>re<br />

Menschen an<strong>de</strong>re Vorstellungen von Zeitsouveränität haben.“<br />

Sein Leben ist von <strong>de</strong>m Lebensentwurf geprägt, <strong>de</strong>r typisch für<br />

die Männer seiner Generation ist: Arbeit, Arbeit, Arbeit. Junge<br />

Frauen und Männer erwarten heute jedoch mehr Freiraum für<br />

Familie und Privates. Sie haben auch an<strong>de</strong>re Vorstellungen vom<br />

Management, wie vier junge HR-Vor<strong>de</strong>nker in <strong>de</strong>r Titelgeschichte<br />

aufzeigen: Resourceful Humans, ROWE, Scrum und Beyond<br />

Budgeting lauten die Schlagwörter. Viele wer<strong>de</strong>n das als Träume<br />

beiseiteschieben, wenige als mutige Visionen betrachten. Lassen<br />

Sie sich von <strong>de</strong>n kühnen I<strong>de</strong>en inspirieren – es lohnt sich.<br />

Reiner Straub, Herausgeber<br />

Einfach.<br />

Stark.<br />

Entwickelt.<br />

Die persolog ®<br />

Lerninstrumente<br />

persolog ®<br />

Stress-Mo<strong>de</strong>ll<br />

persolog ®<br />

Persönlichkeits-<br />

Mo<strong>de</strong>ll<br />

persolog ®<br />

Selbstführung<br />

persolog ®<br />

Lernen und<br />

Lehren<br />

®<br />

®<br />

®<br />

®<br />

06 / 12 personalmagazin<br />

www.persolog.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!