04.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bauarbeiten am Geriatriezentrum am Rande des Zeisigwaldes liefen<br />

auch im Winter weiter und wurden durch die Fa. Wund Objektbau Friedrichshafen<br />

als Generalunternehmer durchgeführt.<br />

Christine Clauß, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz,<br />

wurde von Prof. Dr. med. Jürgen Klingelhöfer, Geschäftsführer der <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

gGmbH, zum Festakt im Geriatriezentrum begrüßt.<br />

Verwaltungsleiter Christian Rösler führte Staatsekretär Dr. Albin Nees und Dr. Seifert (v. r.) im Jahr 2000 durch die<br />

neu eröffneten Räume. Fotos (6): Archiv MA/ÖA<br />

Erster Chefarzt des Geriatriezentrums wurde Dr. med.<br />

Joachim Lindner, der zur Einweihung den Generalschlüssel<br />

erhielt.<br />

Hinzu kommen Einrichtungen zur stationären<br />

Seniorenbetreuung, wie die Heim<br />

gGmbH als Tochtergesellschaft des <strong>Klinikum</strong>s<br />

mit Seniorenwohn- und Pflegeheimen<br />

sowie die ambulante Seniorenbetreuung am<br />

<strong>Klinikum</strong> und im Umfeld. Zugleich sind weitere<br />

Zukunftsprojekte, so mit dem Bergarbeiter-Krankenhaus<br />

Schneeberg im Bereich<br />

Akutgeriatrie, in Planung.<br />

Nur drei niedergelassene<br />

Geriater in Sachsen<br />

Dipl.-Med. Sabine Vodenitscharov, Chefärztin<br />

der Geriatrischen Rehabilitationsklinik<br />

Radeburg GmbH, Vorsitzende des Landesverbandes<br />

Geriatrie Sachsen und Vorsitzende<br />

des Ausschusses Aus-, Weiter- und<br />

G e s u n d h e i t & M e d i z i n 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!