04.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Haus mit Blick auf den Auersberg<br />

Richtfest für die Altenbetreuungs- und Wohnanlage in Schneeberg<br />

Der einmalige Blick auf die Stadt, die berühmte Stadtkirche St. Wolfgang und den Auersberg in der Ferne aus den oberen Etagen ist nur ein Vorteil des Neubaus in unmittelbarer<br />

Nähe der Außenstelle Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH). Fotos (6): Kreißig<br />

Die Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge<br />

gGmbH hielten am 29. Juni <strong>2010</strong> bei<br />

strahlendem Sonnenschein Richtfest für<br />

ihre Altenbetreuungs- und Wohnanlage in<br />

Schneeberg, die Ende des Jahres in Betrieb<br />

gehen soll. Mit festlicher Musik eröffnete<br />

das Blechbläserquintett des Musikkorps<br />

der Bergstadt Schneeberg e. V. das Fest.<br />

Zahlreiche Gäste waren gekommen, um dieser<br />

Feierlichkeit beizuwohnen. Nach einem<br />

kurzen Grußwort von Margit Kretschmar,<br />

Geschäftsführerin der Sozialbetriebe, wurde<br />

die „Krone“, das Dach des Türmchens,<br />

hochgehoben und aufgesetzt.<br />

Der Dank gebühre allen am Bau Beteiligten,<br />

so Margit Kretschmar, insbesondere<br />

den Architekten, die die vielen Wünsche und<br />

Vorstellungen für die Altenbetreuungs- und<br />

Wohnanlage in die Planungen umsetzten,<br />

den Genehmigungsbehörden und Entscheidungsgremien<br />

des Landkreises und der<br />

Stadt Schneeberg für die schnelle Bearbeitung<br />

und vor allem den Bauarbeitern für ihre<br />

schnelle, zuverlässige und gute Arbeit. Sie<br />

nutzte die Gelegenheit, die künftige Heimleiterin<br />

Doris Dürsel den Gästen vorzustellen.<br />

Im Anschluss an die Zeremonie waren alle<br />

Gäste zu einer kleinen Feier im zukünftigen<br />

Knut Hinkel, Aufsichtsratsvorsitzender der Sozialbetriebe,<br />

Albrecht Kohlsdorf, Geschäftsführer der Krankenhaus-Gesundheitsholding<br />

Erzgebirge GmbH, und<br />

Thomas Bartholdt, Prokurist des benachbarten Bergarbeiter-Krankenhauses<br />

Schneeberg (v. l.), wohnten<br />

der Zeremonie bei.<br />

Gemeinschaftsraum der Einrichtung eingeladen.<br />

Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit<br />

zur Führung durch das Gebäude, in dem<br />

einmal 76 pflegebedürftige Menschen ein<br />

Zuhause finden können. Im Dachgeschoss<br />

entstehen zusätzlich kleine Mietwohnungen<br />

als Betreutes Wohnen, in die auch Menschen<br />

ohne Pflegestufe einziehen können.<br />

(mk)<br />

Doris Dürsel, die künftige Heimleiterin, mit Prof. Dr.<br />

med. Jürgen Klingelhöfer, Geschäftsführer der <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong> gGmbH, beim Richtfest.<br />

Als das Dach mit einer, in der Sonne glänzenden, Wetterfahne<br />

seinen Platz gefunden hatte, schlug Margit<br />

Kretschmar den Schlussnagel in den Balken. Zimmermann<br />

Matthias Leistner von der Firma Matthias<br />

Hentschel-Röber hielt den Richtspruch und erhob mit<br />

allen das Sektglas.<br />

Die Klänge des Blechbläserquintetts des Musikkorps<br />

der Bergstadt Schneeberg passten perfekt zum Richtfest.<br />

K a l e i d o s k o p 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!