04.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Nachtschwester Lackmeier im Flemming<br />

Dialog und Dinner mit Kabarettistin Jutta Lindner am 20. September <strong>2010</strong><br />

Nachtschwester Lackmeier zieht in ihrem Programm<br />

alle Register. Foto: KIR Resonanz<br />

Gutes Essen und anspruchsvolle Unterhaltung<br />

gehören seit jeher zusammen.<br />

Verbunden mit dem geschmackvollen Ambiente<br />

des Restaurants Flemming wird das<br />

Erlebnis zum Genuss.<br />

Am 20. September <strong>2010</strong> wird dann Nachtschwester<br />

Lackmeier in der Reihe ihren<br />

Auftritt haben. Jutta Lindner, bekannt aus<br />

ihrem eigenen Stück „Blein Däit“, in dem<br />

sie acht verschiedene Rollen spielt und<br />

als Sexologin JuLi May aus „Sexologie ohne<br />

Hut“ stellt mit „Nachtschwester Lackmeier“<br />

ihr drittes Solo vor.<br />

Eloise Lackmeier alias Jutta Lindner - ihres<br />

Zeichens echte Krankenschwester - geht<br />

den oft erzählten Klischees auf den Grund.<br />

Während sie im Frühstückscafé vom Nachtdienst<br />

relaxt, klärt sie die anderen Cafegäste<br />

(sprich: Zuschauer) über wahre Inhalte<br />

des Krankenschwesternalltags auf: Welche<br />

1001 Probleme plagen Patienten und Mitarbeiter?<br />

Warum beziehen sich erotische<br />

Phantasien fast nie auf Krankenpfleger?<br />

Wie viel Pflege beansprucht der Stationscomputer?<br />

Warum können Sparmaßnahmen<br />

dem Wohlbefinden dienen? Was haben viele<br />

moderne PflegerInnen mit Jürgen Klinsmann<br />

gemeinsam? Man macht auch Bekanntschaft<br />

mit der allzu menschenfreundlichen<br />

Kollegin Melanie, der Benefiz-Sängerin und<br />

Superstars--Verweigerin Cheyenne Recktenwald<br />

und nicht zuletzt mit der taffen<br />

Oma Frieda Lackmeier. Ein Kabarettabend<br />

nicht nur für Insider: kritisch, bissig und<br />

Verabschiedung<br />

von Frau<br />

Karin Kretzschmar<br />

Am 8. Juni <strong>2010</strong> wurde unsere langjährige<br />

Mitarbeiterin Frau Karin Kretzschmar<br />

feierlich verabschiedet. Sie geht in die Ruhephase<br />

ihres Altersteilzeit-Vertrages. Frau<br />

Kretzschmar war in der Zeit von 1995 bis<br />

<strong>2010</strong> Sachgebietsleiterin der Hauptbuchhaltung<br />

in der Abteilung Rechnungswesen.<br />

In dieser Funktion folgt ihr Marco Glatte.<br />

(Cc)<br />

Verwaltungsdirektorin Dr. oec. Ute Dornheim dankte Karin<br />

Kretzschmar für die geleistete Arbeit und wünschte ihr<br />

das Beste für die Zukunft. Foto: Hansel<br />

humoresk - auch wenn das Lachen mitunter<br />

im Hals stecken bleibt...<br />

Alles garantiert rezeptfrei. Das alles meint<br />

die Agentur der Künstlerin.<br />

(red)<br />

Zeit, Ort und Preis Dialog und Dinner<br />

20. September <strong>2010</strong>, 18.30 Uhr;<br />

Einlass ab 18 Uhr<br />

Restaurant Flemming im <strong>Klinikum</strong>sanbau<br />

Flemmingstraße 2<br />

09116 <strong>Chemnitz</strong><br />

Preis: 35 € inklusive Begrüßungsgetränk<br />

und Drei-Gang-Menü<br />

Weitere Informationen:<br />

www.flemming-chemnitz.de<br />

www.nachtschwester-lackmeier.de<br />

Tel. 0371/333-34587

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!