04.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Lächeln hat Folgen<br />

Dass Lächeln die unterschiedlichsten<br />

Menschen verbindet, Spannungen lockert,<br />

Hoffnung und Mut schenkt, haben Sie sicher<br />

schon selbst erfahren können.<br />

Doch ich frage mich dabei: Warum lächeln<br />

manche Menschen öfter als andere? Haben<br />

sie weniger Sorgen oder eben ein sonniges<br />

Gemüt? Sind sie jung und erfolgreich? Oder<br />

haben sie vielleicht gute Freunde um sich?<br />

Ich denke, all diese „Dinge“ besitzen die<br />

Eigenschaft, Menschen zum Lächeln zu<br />

bewegen, aber man kann sie weder selbst<br />

machen, noch kaufen. Außerdem sind sie<br />

leider kein absolutes Garantiemittel fürs<br />

„Zum-Lächeln-Kommen“.<br />

Im Krankenhaus begegne ich manchmal<br />

Patienten, die auch in schwieriger Lage lächeln<br />

können. Ich erinnere mich an eine alte<br />

Frau auf der Intensivstation in der Flem-<br />

Die exzellenten Ausbildungsbedingungen an unserer Medizinischen<br />

Berufsfachschule für die Berufsbilder<br />

• Gesundheits- und Krankenpflege<br />

• Gesundheits- und Kinderkrankenpflege<br />

• Physiotherapie<br />

• Hebammenwesen<br />

• Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz<br />

• Operationstechnische Assistenz und<br />

• Anästhesietechnische Assistenz<br />

sind am Tag der offenen Tür am 23. Oktober von 9 bis 13 Uhr zu besichtigen.<br />

Erfahrene Fachlehrer, Praxisanleiter und unsere Azubis<br />

geben gern Auskunft zu Ausbildung, Zugangsvoraussetzungen und<br />

Bewerbungsterminen und beantworten die Fragen von Schülern,<br />

Interessierten und Eltern.<br />

Medizinische Berufsfachschule der <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> gGmbH<br />

Berganger 11<br />

09116 <strong>Chemnitz</strong><br />

Telefon: 0371/3391077<br />

E-Mail: sekretariat@medbfs-chemnitz.de<br />

Weitere Informationen zu den Berufsbildern und zur Einrichtung finden<br />

Sie im Hauptmenüpunkt Bildung unter www.klinikumchemnitz.de<br />

mingstraße. Diese schwerkranke Patientin<br />

erzählte mir sogar einen Witz, über den wir<br />

dann beide lachen mussten, so dass sie<br />

sich ihren Bauch hielt, der dabei wehtat.<br />

Diese alte Dame war so voller Hoffnung und<br />

Gottvertrauen, dass sie sogar auf meine<br />

vorsichtige Frage, wenn es eventuell anders<br />

kommen sollte, ruhig antwortete: „Das liegt<br />

doch alles gut in Gottes Hand.“ Sicher waren<br />

auch ihre Enkel ein Grund zur Freude,<br />

denn sie aßen am liebsten das Mittagessen<br />

von Oma.<br />

Ich möchte Ihnen noch von einer depressiven<br />

Frau im Krankenhaus Dresdner Straße<br />

erzählen. Nachdem ich ihr lange zugehört<br />

hatte, versuchten wir etwas zu finden, was<br />

ihr helfen könnte, die Freude am Leben wiederzufinden.<br />

Doch leider fanden wir nichts:<br />

Freunde waren weggezogen, der Garten<br />

musste verkauft werden und so weiter.<br />

Schließlich erzählte sie mir so fast neben-<br />

bei, dass sie früher eigentlich gern gelacht<br />

hätte und zwar richtig laut. Man hätte sie<br />

immer rausgehört. Als sie das erzählte,<br />

leuchteten ihre Augen und ein kleines Lächeln<br />

war um ihre Lippen. Für kurze Zeit war<br />

sie wie verwandelt.<br />

Manchmal braucht es einen Helfer oder einen<br />

Anlass, der uns daran erinnert, dass<br />

wir lächeln können. Vielleicht ist auch etwas<br />

Mut und Übung notwendig, um es einfach<br />

zu versuchen. Ich erfahre immer, dass<br />

ein Lächeln ansteckend wirkt, indem mir<br />

Patienten und Personal mit einem Lächeln<br />

antworten.<br />

Frohe Grüße – und für alle, die in den Urlaub<br />

gehen, eine erholsame Zeit – wünscht<br />

auch im Namen meiner Kollegen<br />

Regina Mahler<br />

Krankenhausseelsorgerin<br />

Die Medizinische Berufsfachschule informiert<br />

Tag der offenen Tür am 23. Oktober von 9 bis 13 Uhr<br />

Zum Tag der offenen Tür an der Medizinischen Berufsfachschule des <strong>Klinikum</strong>s haben<br />

Lehrer und Azubis wieder ein informatives Programm zusammengestellt.<br />

Foto: Archiv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!