04.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Zauberbälle im Psychocup<br />

Aktuelle Auflage des Volleyballklassikers ein großes Fest<br />

Traumpässe, schmetterlingsgleiche Spieler<br />

mit giftigen Schmetterbällen, lange Angaben,<br />

nahezu perfekte Unparteiische, in Trance<br />

geratene Fans und beispielloses Catering beseelten<br />

den Volleyball Psychocup <strong>2010</strong> am 4.<br />

Juni im <strong>Klinikum</strong> Dresdner Straße.<br />

Das Jahr 13 ist ein gutes Jahr<br />

Der Einladung zum geschätzten 13. Austragungsjahr<br />

folgten in dieser Saison 10 hoch<br />

motivierte Mannschaften von den Stationen<br />

des <strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong>, der Sozialtherapeutischen<br />

Wohnstätte Am Karbel, den Zivildienstleistenden<br />

und FSJlerinnen sowie den<br />

Ergotherapeuten. Nach der Auslosung von<br />

zwei Spielgruppen wurden die packenden<br />

Vorrundenspiele auf zwei Feldern ausgetragen.<br />

Zu diesem Zeitpunkt konnte noch<br />

keine Mannschaft durch ihre Leistung eine<br />

Favoritenrolle einnehmen, lediglich durch<br />

ihre fabelhaften Trikots verwandelten die<br />

Spieler der Mannschaft der Sozialtherapeutischen<br />

Wohnstätte Am Karbel die Vorrundenspiele<br />

in ein buntes freudiges Treiben.<br />

Der Angstgegner im Finale<br />

Erst nach dem Bekanntgeben der Halb- und<br />

Viertelfinale schienen die Damen und Herren<br />

wie von einem anderen Spielstern. Mag<br />

es an dem Catering oder Sonne gelegen haben,<br />

sie rannten, sprangen und kämpften<br />

um jeden Ball. Die in den Fankurven jubelnden<br />

Fans trieben ihre Helden zu Höchstleistungen.<br />

Der Moderator im Stadion tat sein<br />

Diesen 1. Platz beim Wettbewerb „Schönstes Trikot“<br />

kann man verantworten.<br />

Wie einst zum Schulsportfest: die Aufstellung der Mannschaften vor dem Beginn Psychocupturniers <strong>2010</strong>.<br />

Foto (3): Klinik/Weiß<br />

Bestes, um die Stimmung so nah wie möglich<br />

an einem 200er Puls zu halten. Nach<br />

rund 4 Stunden Turnierzeit und fiebernden<br />

Fans standen die Finalisten des Psychocups<br />

<strong>2010</strong> fest. Es spielten um Platz 3 die Kollegen<br />

der D082 gegen die Mannschaft der Sozialtherapeutischen<br />

Wohnstätte Am Karbel,<br />

und im Finale standen die Vorjahressieger<br />

der D022 gegen den Angstgegner D021.<br />

Querschläger und<br />

Sandbaggern<br />

Nach harten Zweikämpfen am Netz, vielen<br />

Querschlägern und diversen „Sandbaggern“<br />

konnten die Schiedsrichter folgende<br />

Platzierung bekannt geben. Die schönste,<br />

aber rote Laterne gewann die Mannschaft<br />

Alle Spiele des Psychocups <strong>2010</strong> wurden von einer kritischen Fankurve beobachtet.<br />

der Ergotherapeuten, davor folgten auf<br />

Platz 9 die D023, Platz 8 die D123, Platz<br />

7 die Mannschaft der Zivildienstleistenden<br />

und FSJlerinnen, Platz 6 die D041 und auf<br />

Platz 5 die D042/D052. Undankbar, aber<br />

sehr kämpferisch die Mannschaft der Sozialtherapeutischen<br />

Wohnstätte auf Platz 4,<br />

Platz 3 gewann die D082, der zweite Sieger<br />

wurde die D021 und Gewinner des Turniers<br />

die D022. Es war ein wunderbares Fest nicht<br />

nur für die Aktiven, auch für alle Nichtaktiven,<br />

Kinder und Freunde. Sport frei bis 2011.<br />

Mathias Weiß<br />

Station D022<br />

Klinik für Psychiatrie, Verhaltensmedizin<br />

und Psychosomatik<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!