04.11.2012 Aufrufe

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

Klinoskop 3/2010 - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Superklini beim<br />

Großen Streckenfest<br />

Für das <strong>Klinikum</strong>smaskottchen Superklini<br />

war es Ehrensache, am Großen Streckenfest<br />

der <strong>Chemnitz</strong>er Verkehrs AG (CVAG)am 24.<br />

April <strong>2010</strong> teilzunehmen, um das 130-jährige<br />

Jubiläum des Straßenbahnverkehrs in<br />

<strong>Chemnitz</strong> zu feiern.<br />

„Seit 130 Jahren rollt nun schon die Straßenbahn<br />

durch unsere schöne Stadt – damals<br />

fuhr die erste Pferdebahn zwischen Centralbahnhof,<br />

dem heutigen Hauptbahnhof, und<br />

der Nicolaibrücke, heute der Falkeplatz…<br />

Seitdem wurde der Personennahverkehr in<br />

<strong>Chemnitz</strong> kontinuierlich ausgebaut: Im Mai<br />

vor 50 Jahren wurden – mit der Inbetriebnah-<br />

51. Radrennen Rund um den Sachsenring<br />

Am 29. August <strong>2010</strong> geht das traditionelle<br />

Radrennen Rund um den Sachsenring<br />

in die 51. Runde. Der 10 km lange Kurs bei<br />

Hohenstein-Ernstthal wird dann ab 13 Uhr<br />

von Akteuren und am Rande von zahlreichen<br />

Zuschauern bevölkert sein. Gestartet wird in<br />

verschiedenen Kategorien, von Kindern und<br />

Jugendlichen bis hin zur Elite und Senioren.<br />

Natürlich kann jeder, der sich im Radrennsport<br />

zu Hause fühlt, am Jedermann-Rennen<br />

teilnehmen. Alle Freunde des Straßenrennens,<br />

die nicht selbst auf dem Rad sitzen wollen,<br />

sind herzlich eingeladen, an die Strecke zu<br />

kommen und die Teilnehmer anzufeuern.<br />

Unterstützt wird der Klassiker auch von der<br />

<strong>Klinikum</strong> <strong>Chemnitz</strong> gGmbH durch die medizinische<br />

Absicherung.<br />

(JF)<br />

Weitere Informationen und Anmeldung auf:<br />

www.internationales-sachsenringradrennen.de<br />

Personalia in der Pflege<br />

In den Pflegedienstleitungen und in der<br />

Pflegedirektion gibt es in diesem Sommer<br />

einige Veränderungen. Pflegedirektorin Frau<br />

Christine Wächtler wird zum Jahresende in<br />

die Altersteilzeit-Freizeitphase wechseln. Als<br />

Nachfolgerin für diese Position ist Frau Ines<br />

Haselhoff, seit dem 1.7.09 Pflegedienstleiterin<br />

des Standortes Küchwald, in besonderer Weise<br />

geeignet. Da der Aufgabenbereich der Pflegedirektion<br />

in fast alle, zum Teil sehr komplexen<br />

Strukturen des <strong>Klinikum</strong>s reicht, wurde Frau<br />

Haselhoff bereits jetzt in einer Einarbeitungsphase<br />

durch den Aufsichtsrat berufen. Durch<br />

Frau Haselhoff wird zukünftig in einer pfle-<br />

Superklini fährt auch gern Straßenbahn, erst recht zum Streckenfest, an dem er in Gesellschaft von zahlreichen<br />

Maskottchenkollegen teilnahm. Foto: CVAG<br />

me des ersten auf Regelspur umgespurten<br />

Streckenabschnittes zwischen Altchemnitz<br />

und Uhlestraße – die Weichen für die Zukunft<br />

des <strong>Chemnitz</strong>er Modells, das umsteigefreie<br />

Fahren von der Stadt in die Region, gestellt.<br />

Und nicht zuletzt kann die CVAG auf 20 erfolgreiche<br />

Jahre zurückblicken“, so Vorstand<br />

Jens Meiwald im Festprogramm.<br />

(red)<br />

Wer die Atmosphäre eines packenden Radrennens sucht, sollte sich auch die Auflage <strong>2010</strong> nicht entgehen lassen.<br />

Foto: kr<br />

gerischen Doppelspitze der Geschäftsbereich<br />

Stationen verantwortet und Herr Konrad Schumann,<br />

der diesen Bereich bisher verantwortlich<br />

führte, übernimmt die Bereiche OP, Funktionsdienste,<br />

Rettungsstellen und nach dem Ausscheiden<br />

von Frau Wächtler auch die Bereiche<br />

Aus-, Fort-, und Weiterbildung.<br />

Die frei gewordenen Stelle der Pflegedienstleitung<br />

im Standort Küchwald wurde bereits mit<br />

Wirkung vom 1.7.<strong>2010</strong> durch den bisherigen<br />

Stellvertreter, Herrn Danny Schindler, besetzt.<br />

Eine weitere Veränderung gab es in der Pflegedienstleitung<br />

der Geriatrischen Rehabilitation.<br />

Die bisherige Pflegedienstleitung, Frau Han-<br />

nelore Siebenborn, wechselte Mitte des Jahres<br />

ebenfalls in die Altersteilzeit-Freizeitphase.<br />

Nach einem Ausschreibungsverfahren konnte<br />

die bisherige Assistentin der Pflegedirektion,<br />

Frau Andrea Kuphal, ausgewählt werden und<br />

arbeitet nun in diesem Aufgabengebiet.<br />

Wir wünschen allen Beteiligten an diesem<br />

Reigen der Veränderungen einen guten Start<br />

in die neuen Aufgaben sowie stets besonnene,<br />

dem Betrieb und den Mitarbeitern zugewandte<br />

und für unsere Patienten nutzbringende<br />

Entscheidungen.<br />

(red)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!