09.11.2012 Aufrufe

Ernst Teichmann, Pfarrer vom Waldfriedhof Halbe

Ernst Teichmann, Pfarrer vom Waldfriedhof Halbe

Ernst Teichmann, Pfarrer vom Waldfriedhof Halbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokument 39<br />

<strong>Ernst</strong> <strong>Teichmann</strong> 1616 <strong>Halbe</strong>, Kirchstraße 7,<br />

d. 18.12.1982<br />

Telefon: Märkisch-Buchholz 504<br />

An die<br />

Sowjetische Militär - Kommandantur<br />

zu Händen des Herrn Kommandanten<br />

1635 Wünsdorf<br />

Betr.: Grabanlage von sowjetischen Staatsbürgern auf<br />

dem <strong>Waldfriedhof</strong><br />

Sehr geehrter Herr Kommandant!<br />

Noch einmal möchten wir, meine Frau und ich, Ihnen und Ihrer Begleitung<br />

für Ihren freundlichen und hilfsbereiten Besuch danken. Ich bin<br />

bereits dabei, die Ihnen versprochene Namensliste der toten Sowjetbürger<br />

vorzubereiten, und werde sie Ihnen in den nächsten Tagen erwartungsvoll<br />

zuschicken. Ich weiß, daß es nicht leicht sein wird, ihre<br />

Angehörigen zu finden, aber vielleicht könnten die sowjetischen Rundfunk-<br />

und Fernsehanstalten, wenn es mehrmals in günstigen Zeiten<br />

ausgestrahlt wird, uns irgendwie helfen.<br />

Besonders bei den jüngeren Jahrgängen könnten wir vielleicht auf<br />

Erfolg unserer Nachforschungen hoffen. Ich selber vermute, daß sie aus<br />

der Ukraine stammen. Das kann aber auch ein Irrtum von mir sein. Vielleicht<br />

erkennen Sie ihre Herkunft an ihrem Namen besser als ich. Sollten<br />

Sie und Ihre karitativen Mitarbeiter in der UdSSR Angehörige der<br />

Toten ausfindig machen, haben wir folgende Vorschläge:<br />

1. Wenn die Angehörigen dieser Toten den Wunsch haben, den <strong>Waldfriedhof</strong><br />

in <strong>Halbe</strong> und die Gräber dort zu besuchen, dann sind sie von<br />

meiner Frau und mir sehr herzlich eingeladen, unsere Gäste zu sein. Wir<br />

würden sie selbstverständlich mit derselben Liebe und Fürsorge betreuen<br />

wie alle unsere Gäste. Es soll für sie und für alle Angehörigen der<br />

Kriegsopfer ein sichtbares und auch spürbares Zeichen der Liebe und<br />

Menschlichkeit sein. Wir würden auch Sie und Ihre Begleiter (einschließlich<br />

Chauffeur) bei solchen Gelegenheiten gerne zum Kaffee oder Tee<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!