19.01.2015 Aufrufe

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachregister<br />

A<br />

Aktuar 76<br />

Aktuelle Zahlen 4<br />

ALG II 26, 27<br />

Allgemeiner Beitragssatz 76, 81<br />

Allgemeine Versicherungsbedingungen 76<br />

Altersteilzeit 76<br />

Alterungsrückstellung 76<br />

Ambulante Beihilfeeinschränkungen 48, 49<br />

andersartige Versorgung 13<br />

Angebotssoftware 120, 121, 122, 123, 124<br />

Anwartschaftsdeckungsverfahren 90<br />

Anwartschaftsversicherung 76<br />

Anzeigepflicht 76<br />

Äquivalenzprinzip 76<br />

Arbeitgeberzuschuss 21, 24, 25, 76<br />

Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst 41, 44, 45, 46, 47, 77<br />

Arbeitseinkommen 77<br />

Arbeitsentgelt 77<br />

Arbeitslosengeld (ALG) I 26<br />

Arbeitslosenversicherung (freiwillig) für Selbstständige 77<br />

Arbeitsunfähigkeit 77<br />

Arzneimittelverordnungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz (AVWG) 77<br />

Assekurata Rating 7<br />

Aufsicht 77<br />

Aufwendungsausgleichsgesetz (A<strong>AG</strong>) 77<br />

Auslandsreise-Krankenversicherung 78<br />

B<br />

BaFin 77<br />

Basistarif 78, 100<br />

BasisZUSATZ 79<br />

Beamtenanwärter 42, 79<br />

Beamter 79<br />

Befreiung von der Krankenversicherungspflicht 79<br />

Beihilfe 80<br />

Beihilfeanspruch 42<br />

Beihilfeanspruch durch Kindergeldänderung 52<br />

Beihilfeberechtigte 40<br />

Beihilfeberechtigte Personen 80<br />

Beihilfeergänzungstarife 66<br />

Beihilferegelungen: Ehegatten-Einkommensgrenze 53<br />

Beihilferegelungen während der Elternzeit 51<br />

BeihilfeSTART 64<br />

Beihilfetarife 64, 65, 66<br />

Beitragsbemessung 86<br />

Beitragsbemessungsgrenze 5, 80<br />

Beitragsentlastungsgesetz 80<br />

Beitragsrückerstattung 55, 80<br />

Beitragssätze der G<strong>KV</strong> 80<br />

Beitragssatzsicherungsgesetz (BSSichG) 80<br />

Beitragsvergleich G<strong>KV</strong> und P<strong>KV</strong> 14<br />

Beitragszuschuss für privat versicherte Rentner 81<br />

Belastungsgrenze bei gesetzlichen Zuzahlungen 81<br />

Berücksichtigungsfähige Personen 81<br />

Bezugsgröße 5, 81<br />

BO (Neue Bundesländer) 64<br />

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin 83<br />

Bundesknappschaft 83<br />

Bundespflegesatzverordnung 84<br />

Bundeswehr 84<br />

Bürgerentlastungsgesetz 24, 25, 82<br />

C<br />

Card für Privatversicherte 84<br />

Compass Pflegeberatung 72<br />

COMPASS Private Pflegeberatung GmbH 84<br />

D<br />

Dauernde Öffnungsaktionen 54<br />

DRV Knappschaft-Bahn-See 83<br />

Duale Studiengänge 32<br />

E<br />

Ehegattenkappung 74<br />

Eigenbeteiligungen in der G<strong>KV</strong> 12<br />

EinkommenSicherungs-Programm 71<br />

Elterngeld 5, 30, 31, 84<br />

Elternzeit 30, 31, 85<br />

Entgeltumwandlung 23<br />

ermäßigter Beitragssatz 81<br />

F<br />

Familienversicherung 85<br />

Festbetrag 86<br />

Firmenwagen 86<br />

flexSI 67<br />

flexSI privat 67<br />

Freiberufler 18<br />

Freie Heilfürsorge 40, 86<br />

Freiwillige Versicherung 86<br />

G<br />

Gärtner 33<br />

Gebührenordnung für Ärzte/ Zahnärzte (GOÄ/ GOZ) 87<br />

Geringfügige Beschäftigung 87<br />

Geringfügige Beschäftigung im Privathaushalt 88<br />

Gesamteinkommen 88<br />

Gesundheitsfonds 88<br />

GE-Tarifserie 68<br />

G<strong>KV</strong>-Finanzierungsgesetz 20, 88<br />

G<strong>KV</strong>-Kündigungsfristen 19<br />

G<strong>KV</strong>-Modernisierungsgesetz (GMG) 89<br />

G<strong>KV</strong>-Wettbewerbsstärkungsgesetz (G<strong>KV</strong>-WSG) 89<br />

G<strong>KV</strong>-Zuzahlungen 35<br />

gleichartige Versorgung 13<br />

Gleitzone 89<br />

GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer 29<br />

Grenzgänger 34<br />

Grenzwerte für die Krankenversicherung 5<br />

Gründungszuschuss 18, 89<br />

H<br />

Härtefallregelung für Selbstständige 18<br />

„Hartz I bis IV“-Reformen 89<br />

Haushaltsbegleitgesetz 89<br />

Häusliche Krankenpflege 89<br />

Häusliche Pflegehilfe 89<br />

128 zurück zum Inhaltsverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!