19.01.2015 Aufrufe

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelle Zahlen zur Sozialversicherung<br />

Wichtige Grenzwerte für die Krankenversicherung ab 1. Januar <strong>2011</strong><br />

Allgemeine Grenzwerte (monatlich)<br />

• Beitragsbemessungsgrenze <strong>KV</strong> und PPV<br />

• Versicherungspflichtgrenze <strong>KV</strong> und PPV<br />

• Bezugsgröße <strong>KV</strong><br />

• Geringfügig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte in Privathaushaushalten<br />

• Einkommensgrenze für Familienversicherung (generell)<br />

• Einkommensgrenze in der Familienversicherung für geringfügig Beschäftigte<br />

• Einkommensgrenze für Azubis (bis zu der der Arbeitgeber Beiträge alleine trägt)<br />

• Beitragsbemessungsgrundlage für Bezieher von Arbeitslosengeld II<br />

• Höchstkrankengeld (täglich 86,63 EUR)<br />

• Abzug für Sozialversicherungsbeiträge während Krankengeldbezug<br />

- über 23-jährige kinderlose Versicherte*<br />

- alle anderen*<br />

*) RentenV 9,95 + ArbeitslosenV 1,5 + PflegeV 0,975 = 12,425% (+ ggf. Pflege-Sonderbeitrag 0,25 = 12,675%)<br />

3.712,50 EUR<br />

4.125,00 EUR<br />

2.555 EUR<br />

400 EUR<br />

365 EUR<br />

400 EUR<br />

325 EUR<br />

881,48 EUR<br />

2.598,75 EUR<br />

12,675 %<br />

12,425 %<br />

Grenzwerte<br />

Pflegeversicherung (Leistungen ab 1. Januar 2010)<br />

Häusliche Pflege:<br />

• Pflegesachleistung Pflegestufe I<br />

• Pflegesachleistung Pflegestufe II<br />

• Pflegesachleistung Pflegestufe III<br />

• Pflegegeld Pflegestufe I<br />

• Pflegegeld Pflegestufe II<br />

• Pflegegeld Pflegestufe III<br />

• Kurzzeitpflege<br />

Vollstationäre Pflege:<br />

• Pauschalleistung Pflegestufe I<br />

• Pauschalleistung Pflegestufe II<br />

• Pauschalleistung Pflegestufe III<br />

• Härtefallleistung<br />

Mutterschutz/ Kindererziehung<br />

• Mutterschaftsgeld täglich<br />

• Einmaliges Mutterschaftsgeld für P<strong>KV</strong> versicherte Mütter<br />

• Elterngeld bei Nettoeinkommen bis 1.200 EUR<br />

Elterngeld bei Nettoeinkommen über 1.200 EUR und bis unter 1.240 EUR reduziert sich um<br />

0,1%-Punkte für je 2 EUR, die über 1.200 EUR liegen<br />

Elterngeld bei Nettoeinkommen ab 1.240 EUR<br />

Bemessungsgrundlage: Nettodurchschnittsentgelt der letzten 12 Kalendermonate vor der Geburt<br />

• Mindest-Elterngeld<br />

• Höchst-Elterngeld<br />

• Elterngeld, wenn zu versteuerndes Einkommen einer berechtigten Person über 250.000 EUR liegt<br />

• Erhöhung des Elterngeldes bei Mehrlingsgeburten (für das 2. und jedes weitere Kind)<br />

• Erhöhung des Elterngeldes, wenn weitere Kinder im Haushalt leben<br />

(Berücksichtigt werden: zwei Kinder bis zum 3. Lebensjahr und drei und mehr Kinder bis zum 6. Lebensjahr –<br />

das 2. und jedes weitere Kind bei o.g. Mehrlingsgeburten sind jedoch nicht zu berücksichtigen)<br />

• Bezugsdauer des Elterngeldes<br />

Verlängerung der Bezugsdauer in bestimmten Fällen um 2 Monate auf maximal 14 Monate möglich (z. B. bei<br />

Partnermonaten, also wenn Vater und Mutter jeweils das Elterngeld beanspruchen oder bei alleinerziehenden<br />

Müttern)<br />

Steuern<br />

• Werbungskosten Arbeitnehmer-Pauschbetrag (geplante Erhöhung für <strong>2011</strong> auf 1.000 EUR)<br />

• Unterstützungen aus öffentlichen Mitteln (steuerfreie Selbstbehalt-Übernahme)<br />

Beihilfe (Beihilfevorschrift Bund)<br />

• Grenze für Berücksichtigungsfähigkeit von Ehegatten<br />

• Grenze für Berücksichtigungsfähigkeit Kinder<br />

• Abzug Zweibettzimmer<br />

440 EUR<br />

1.040 EUR<br />

1.510 EUR<br />

225 EUR<br />

430 EUR<br />

685 EUR<br />

1.510 EUR<br />

1.023 EUR<br />

1.279 EUR<br />

1.510 EUR<br />

1.825 EUR<br />

13 EUR<br />

210 EUR<br />

67%<br />

zwischen 65% und 67%<br />

65%<br />

300 EUR<br />

1.800 EUR<br />

0 EUR<br />

jeweils 300 EUR<br />

10% (mind. 75 EUR)<br />

12 Monate<br />

920 EUR<br />

600 EUR<br />

17.000 EUR<br />

8.004 EUR<br />

14,50 EUR<br />

zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!