19.01.2015 Aufrufe

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beihilferegelungen während der Elternzeit<br />

Vorschrift<br />

Eigener Beihilfeanspruch<br />

während der Elternzeit<br />

Beihilfeanspruch bei anschließender<br />

Beurlaubung aus familiären Gründen<br />

<strong>KV</strong>-/ PV-Zuschuss während der<br />

Elternzeit<br />

Bund<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, pauschal 31 EUR wenn Einkommen<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/innen bis<br />

Besoldungsgruppe A8 für die Dauer<br />

des Elterngeldbezugs<br />

Baden-Württemberg<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

nein<br />

Bezüge ≤ A8 pauschal 120 EUR<br />

Bezüge ≥ A9 pauschal 41 EUR<br />

Bayern<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch<br />

besteht. Alleinerziehende<br />

generell 70%. G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich.<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, wenn Einkommen unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze:<br />

≤ A8 volle Erstattung<br />

≤ A11 80 EUR<br />

> A11 30 EUR<br />

Berlin<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, 31 EUR wenn Einkommen unter<br />

<strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze<br />

Brandenburg<br />

Bremen<br />

Hamburg<br />

Hessen<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

nein<br />

nein<br />

nein<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, pauschal 31 EUR wenn Einkommen<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/innen bis<br />

Besoldungsgruppe A8 für die Dauer<br />

des Elterngeldbezugs<br />

Ja, 31 EUR wenn Einkommen unter<br />

<strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze<br />

42 EUR<br />

Ja, bis 31 EUR wenn Bezüge vor Elternzeit<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/<br />

innen bis Besoldungsgruppe A8<br />

Ja, pauschal 31 EUR wenn Einkommen<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/innen bis<br />

Besoldungsgruppe A8<br />

Zielgruppen / Fachthemen<br />

Niedersachsen<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, pauschal 31 EUR wenn Einkommen<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/innen bis<br />

Besoldungsgruppe A8<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch<br />

besteht. G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich.<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, bis 31 EUR wenn Einkommen unter<br />

<strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, 30,68 EUR wenn Einkommen unter<br />

<strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze, volle<br />

Erstattung bei Beamten/innen bis Besoldungsgruppe<br />

A8<br />

Saarland<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

nein<br />

Ja, 30,70 EUR wenn Einkommen unter<br />

<strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze, volle<br />

Erstattung bei Beamten/innen bis Besoldungsgruppe<br />

A8<br />

Sachsen<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

nein<br />

Ja, pauschal 31 EUR wenn Einkommen<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/innen bis<br />

Besoldungsgruppe A8<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, pauschal 31 EUR wenn Einkommen<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/innen bis<br />

Besoldungsgruppe A8 für die Dauer<br />

des Elterngeldbezugs<br />

Schleswig-Holstein<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

nur Alleinstehende<br />

nein<br />

Thüringen<br />

Ja, G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

nicht möglich<br />

Ja, sofern nicht über beihilfeberechtigten<br />

Ehegatten Beihilfeanspruch bzw.<br />

wenn kein Anspruch auf G<strong>KV</strong>-Familienversicherung<br />

besteht<br />

Ja, pauschal 31 EUR wenn Einkommen<br />

unter <strong>KV</strong>-Versicherungspflichtgrenze,<br />

volle Erstattung bei Beamten/innen bis<br />

Besoldungsgruppe A8<br />

zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!