19.01.2015 Aufrufe

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

KV-Handbuch 2011 - SIGNAL IDUNA Vertriebspartnerservice AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Optionstarife flexSI und flexSIprivat – Leistungsübersicht<br />

Zielgruppe<br />

Versicherungsfähigkeit<br />

Höchstversicherungsdauer<br />

Wann kann das<br />

Optionsrecht<br />

ausgeübt werden<br />

Was beinhaltet<br />

das Optionsrecht<br />

Wann endet der<br />

Optionstarif<br />

Besonderheiten<br />

flexSI<br />

• höherverdienende Arbeitnehmer, die noch nicht in die<br />

P<strong>KV</strong> wechseln können<br />

• freiwillig G<strong>KV</strong>-Versicherte, die aufgrund eines (Kann-)<br />

Wahltarifs 1 bzw. 3 Jahre an ihre Krankenkasse gebunden<br />

sind<br />

• Selbstständige, die in der G<strong>KV</strong> (noch) einen niedrigen Beitrag<br />

zahlen<br />

Versicherungspflichtige, freiwillig Versicherte oder Familienversicherte<br />

der deutsch en G<strong>KV</strong><br />

12 Jahre (Höchsteintrittsalter 50 Jahre) 24 Monate<br />

Hinweis: Werden die gewünschten Tarife spätestens innerhalb<br />

von drei Monaten nach Eintritt einer der oben aufgeführten<br />

Zeitpunkte beantragt, beginnen diese im unmittelbaren<br />

Anschluss an die oben aufgeführten Zeitpunkte. Später ist<br />

eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich.<br />

Zu den o.g. Optionszeitpunkten entweder Abschluss einer<br />

• Krankheitskostenvollversicherung inklusive Krankentagegeld*<br />

ab dem 43. Tag (Selbstständige ab dem 22. Tag)<br />

und Pflegepflichtversicherung oder<br />

• Krankheitskostenzusatzversicherung<br />

ohne Wartezeiten und ohne erneute Gesundheitsprüfung!<br />

* Hinweis: Das Krankentagegeld ist auf 130% des Höchstkrankengelds<br />

in der G<strong>KV</strong> zum Optionszeitpunkt begrenzt.<br />

flexSI privat<br />

• Jeder Wechselwillige, der bei einem anderen P<strong>KV</strong>-Unternehmen<br />

versichert ist und aufgrund von Kündigungsfristen<br />

nicht sofort zur <strong>SIGNAL</strong> Kranken wechseln kann.<br />

Personen, die bereits eine <strong>KV</strong>-Vollversicherung bei einem<br />

P<strong>KV</strong>-Unternehmen haben<br />

• Ende der Versicherungspflicht bzw. Familienversicherung jederzeit innerhalb von 24 Monaten<br />

• bei freiwillig Versicherten zum Ende einer Bindungsfrist in<br />

der G<strong>KV</strong> (z. B. aufgrund der Inanspruchnahme von Wahltarifen)<br />

• ohne besonderen Grund alle 3 Jahre, also nach Ablauf<br />

von 3, 6, 9 oder 12 vollen Jahren seit Beginn der Versicherung<br />

nach Tarif flexSI zum Beginn des unmittelbar folgenden<br />

Kalenderjahres<br />

• zum Beginn des auf die Vollendung des 50. Lebensjahres<br />

folgenden Kalenderjahres<br />

• mit Inanspruchnahme des Optionsrechts<br />

• mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Höchstversicherungsdauer<br />

von 12 Jahren erreicht ist<br />

• mit Beendigung der G<strong>KV</strong><br />

• mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem das 50. Lebensjahr<br />

vollendet wird<br />

• flexSI-Beiträge sind ohne Alterungsrückstellung kalkuliert,<br />

sind aber für mindes tens drei Jahre konstant und können<br />

– falls überhaupt notwendig – erst danach auf den dann<br />

gültigen Neugeschäftsbeitrag erhöht werden.<br />

• Im Tarif flexSI erfolgt eine Risikoprüfung, ein eventueller<br />

Risikozuschlag kommt aber erst bei Ausübung des Optionsrechts<br />

zum Tragen. Aber während der Optio n eingetretene<br />

Krankheiten sind ohne weitere Gesundheitsprüfung<br />

mitversicher t.<br />

• Die Zeit des flexSI wird nicht auf die Dauer der Zahnhöchstsätze<br />

angerechnet.<br />

Monatsbeiträge • Männer und Frauen bis Eintrittsalter 19 2,20 €<br />

• Männer und Frauen ab Eintrittsalter 20 4,40 €<br />

Hinweis: Werden die gewünschten Tarife spätes tens einen<br />

Monat nach Beendigung der bisher bestehenden <strong>KV</strong>-Voll beantragt,<br />

beginnen diese unmittelbar im Anschluss daran. Ansonsten<br />

zum nächsten Monatsersten.<br />

Zu den o.g. Optionszeitpunkten Abschluss einer<br />

• Krankheitskostenvollversicherung (auch Beihilfe-Voll) inklusive<br />

Krankentagegeld* ab dem 43. Tag (Selbstständige<br />

ab dem 22. Tag) und<br />

• Pflegepflichtversicherung<br />

ohne Wartezeiten und ohne erneute Gesundheitsprüfung!<br />

* Hinweis: Das Krankentagegeld ist begrenzt auf 130 % des<br />

Höchstkrankengelds in der G<strong>KV</strong> zum Optionszeitpunkt bzw.<br />

auf die Höhe eines bereits bestehenden, höheren Krankentagegeldes<br />

• mit Inanspruchnahme des Optionsrechts<br />

• macht der Versicherungsnehmer von seinem Optionsrecht<br />

keinen Gebrauch, nach Ablauf von 24 Monaten<br />

• Wird das Optionsrecht in Anspruch genommen, werden<br />

die letzten 12 bezahlten Monatsbeiträge des flexSIprivat<br />

zurückerstattet.<br />

• Im Tarif flexSIprivat erfolgt eine Risikoprüfung, ein eventueller<br />

Risikozuschlag kommt erst bei Ausübung des Optionsrechts<br />

zum Tragen. Während der Optio n eingetretene<br />

Krankheiten sind ohne weitere Gesundheitsprüfung<br />

mitversicher t.<br />

• Die Zeit des flexSIprivat wird nicht auf die Dauer der Zahnhöchstsätze<br />

angerechnet.<br />

• Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre: 4,75 €<br />

• Erwachsene ab 20 Jahre: 9,50 €<br />

Tarifübersichten<br />

zurück zum Inhaltsverzeichnis<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!