20.11.2012 Aufrufe

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einstiegskurs<br />

Umfang und Kosten<br />

10 Tage<br />

Kosten:<br />

Fr. 1‘350.– ohne Unterkunft<br />

und Verpfl egung<br />

(Preisänderung vorbehalten)<br />

Leitung und Referentinnen/Referenten<br />

Fachliche Koordination:<br />

Jakob Federer<br />

Fachpersonen aus den entsprechenden<br />

Spezialgebieten<br />

Anmeldung<br />

Bitte bestellen Sie die speziellen<br />

Anmeldeunterlagen.<br />

118<br />

neuste Informationen<br />

und Ausschreibungen<br />

unter www.agogis.ch Einstiegskurs<br />

Einstiegskurs<br />

Grundlagen der agogischen Begleitung<br />

Der Einstiegskurs richtet sich an Personen, die am Anfang ihrer Laufbahn<br />

im agogischen Berufsfeld stehen. Er thematisiert die Grundfragen<br />

der agogischen Begleitung und unterstützt die Teilnehmenden beim<br />

Bilanzieren ihrer Kompetenzen und der Klärung ihres weiteren Lernbedarfs.<br />

Er versteht sich als Einstieg in einen langfristig angelegten Prozess<br />

der berufl ichen W<strong>eiterbildung</strong>.<br />

Ziele<br />

Die Teilnehmenden wissen um die Vielfalt, Lebendigkeit und Komplexität<br />

der Aufgabe des agogischen Begleitens. Ihre Beziehung zur begleiteten<br />

Person und ihre agogische Unterstützung richten sie darauf aus,<br />

Teilhabe, Selbstbestimmung und Selbstentfaltung zu ermöglichen. Sie<br />

kennen die Methodik des agogischen Prozesses und können sie in ihren<br />

Alltagssituationen anwenden. Im Rahmen der Zusammenarbeit im Team<br />

beteiligen sie sich an der Klärung der Zielsetzungen, der Planung und<br />

der Vereinbarung von Massnahmen. Sie besitzen ein Grundverständnis<br />

von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen und haben sich mit den<br />

Grundlagen von Kommunikation und Beziehungsgestaltung auseinandergesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!