20.11.2012 Aufrufe

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

12 Berufl iche Integration / Supported Employment<br />

Jürgen Länge<br />

Kurs 11.21471<br />

3 Kurstage / 750.–<br />

05.04. – 07.04.<strong>2011</strong><br />

Boldern, Männedorf<br />

54<br />

Professionelle Arbeitsplatzakquisition<br />

(Basisseminar)<br />

Kompetent und erfolgreich in Arbeit vermitteln<br />

Erfolgreiche Arbeitsplatzakquisition ist ein gewichtiger Faktor, um<br />

nachhaltige Integration auch in arbeitsmarktpolitisch schwierigen Zeiten<br />

zu erreichen. Professionelle Arbeitsplatzakquisition umfasst nicht nur<br />

die kurzfristige Vermittlung von Arbeitsplätzen, sondern auch den<br />

Aufbau langfristig wirksamer Geschäftsbeziehungen zu Betrieben. Im<br />

Intensiv-Workshop können die Teilnehmenden ihre eigenen Akquisitionsstrategien<br />

refl ektieren, anhand (auch in der Wirtschaft) erprobter,<br />

erfolgreicher Methoden erweitern und ihr Handlungsrepertoire professionalisieren.<br />

Inhalte<br />

Kennzeichen erfolgreicher Akquisition: Kundenorientierung, Attraktivität, Professionalität,<br />

Authentizität / Zentrale Aspekte von Kalt- und Warmakquise und deren<br />

Einbindung in die Akquisitionsstrategie / Methodische Suche nach Arbeitsstellen<br />

und Zielbetrieben / Kontakt mit Arbeitgebern: Erwartungen, Bedenken, Umgang<br />

mit Einwänden / Die Präsentation von Bewerber/innen / Nutzen für Betriebe und<br />

Win-Win-Situationen fi nden / Zielorientierte Gesprächsführung am Telefon und<br />

im persönlichen Akquisitionsgespräch<br />

Ziele<br />

Sie erweitern Ihre Handlungskompetenz in Akquisitionsprozessen. Sie steigern<br />

Ihre Sicherheit und Ihre Flexibilität im Umgang mit Personalverantwortlichen und<br />

im Kontakt zur Wirtschaft. Sie erkennen die Kernelemente erfolgreicher Akquisition<br />

und entwickeln daraus professionelle, authentische Strategien. Über die<br />

Refl exion Ihrer individuellen Stärken, der Rollengestaltung und des Handlungsrepertoires<br />

steigern Sie Ihren Akquisitionserfolg.<br />

Teilnahmebedingungen/Zielgruppe<br />

Fachkräfte, die im Bereich berufl icher Rehabilitation und Integration tätig sind<br />

Arbeitsweise<br />

Kurzreferate; Gruppenarbeit; Übungen, Simulationen, Fallarbeit, Diskussion;<br />

themenbezogene Refl exion, Prozessrefl exion. Konsequente Orientierung an der<br />

berufl ichen Praxis der Teilnehmenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!