20.11.2012 Aufrufe

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referentin, Referent Tätigkeit Kurse auf Seite<br />

Aeschlimann Roger Seit mehr als 25 Jahren im Marketing tätig; seit 15 Jahren Leiter<br />

Marketing und Kommunikation bei der Stiftung Brändi in Kriens;<br />

MAS Services Marketing and Management<br />

Allemann Jeanne Dipl. Sozialpädagogin, Wen-Do-Trainerin, Psychodrama-Leiterin 12<br />

Bader Elsbeth Heilpädagogin, tätig in den Bereichen Praxisberatung, Erwachsenenbildung,<br />

langjährige Praxiserfahrung<br />

Bamat Kofl er Laure Dipl. klinische Heilpädagogin und Sozialpädagogin (Universität<br />

Freiburg), langjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen<br />

mit Beeinträchtigung sowie in der Beratung, Schulung und<br />

Erwachsenenbildung<br />

Baumgartner Urs Marketingplaner, Bebriebsökonom dipl. oek., Unternehmensberater<br />

für Marketing und Strategie, Geschäftsführer Signa AG,<br />

Netzwerk für Unternehmens-Entwicklung, Altstätten<br />

Baumgartner Verena dipl. Heilpädagogin, lic. phil. I, arbeitet seit 14 Jahren mit Kindern<br />

und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen, Lehrperson<br />

BVS Winterthur<br />

Birkenmeier Sibylle Ausbildung in Schauspiel und Pantomime, Kabarettistin, Leiterin<br />

von Arbeitsgruppen AEA (Arbeitserziehungsanstalten), heute<br />

schwerpunktmässig tätig an sozialtherapeutischen Fragestellungen<br />

in den verschiedensten Einrichtungen<br />

Bischofberger Eva Psychomotorik-Therapeutin, Kunsttherapeutin CAGS, Tanztherapeutin<br />

CET, diverse W<strong>eiterbildung</strong>en, Lehrbeauftragte an verschiedenen<br />

europäischen Instituten/Hochschulen für Kunsttherapie<br />

130<br />

78<br />

38<br />

10, 118<br />

96<br />

39<br />

64<br />

20, 90<br />

Bobnar-Keller Alexandra lic. phil. I, dipl. Heilpädagogin, Paar- und Familientherapeutin 118<br />

Bollag Dondi Mirjam lic. phil. Psychologin, nach langjähriger Tätigkeit am IAP Zürich<br />

als Leiterin des Fachbereiches Supervision und Beratung seit 2001<br />

selbständige Supervisorin, Organisationsberaterin und Mediatorin<br />

Borst Martin Lehrer, Heimleiter, Fachmann für Gesundsheitsförderung, Kommunikationstrainer,<br />

Ausbildner FA<br />

62, 68, 110<br />

Bösiger Hans-Peter Dipl. Ing. HTL, Organisationsberater BSO, Auditor SQS 84, 112<br />

Brechbühler Pesche Sekundarlehrer, Diplom Theaterschaffende, FH Zürcher Hochschule<br />

der Darstellenden Künste ZHdK<br />

Brem Felix FMH Psychiatrie und Psychotherapie 26, 27<br />

Brönimann Christian Sozialpädagoge FH, Qualitätsleiter <strong>Agogis</strong>, Vorgesetztenseminar<br />

IAP, langjährige Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit, Leiter<br />

der sozialpsychiatrischen Institution Betula Romanshorn, seit 2007<br />

Trainer und Berater für lösungorientiertes Arbeiten<br />

Bruggmann Nicole lic. phil. I (Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie),<br />

Ressourcen-Trainerin, Sozialpädagogin, Kursleiterin, Bildungsverantwortliche<br />

und Beraterin<br />

Brühwiler Herbert Dipl. Psych. SBAP, Organisations- und Betriebspsychologe, Arbeit<br />

in Non-Profi t-Organisationen, Organisations- und Teamentwicklungen,<br />

Coaching von Führungspersonen in eigener Praxis<br />

Bühler Martin Bildungsunternehmer, Coach und Organisationsberater, IBBK<br />

Bülach, Mitglied der Geschäftsleitung<br />

75<br />

108<br />

8<br />

64<br />

108, 110<br />

47, 56, 65,<br />

70, 71, 77,<br />

96, 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!