20.11.2012 Aufrufe

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✃<br />

Kurs Nr.: Kursdatum:<br />

Thema:<br />

Name: Vorname: Geburtsdatum:<br />

Privat: Strasse, Nr.:<br />

PLZ/Ort: Tel. P:<br />

e-mail:<br />

Institution:<br />

Strasse, Nr.:<br />

PLZ/Ort: Tel. Inst.:<br />

Funktion in der Institution:<br />

(z.B. Sozialpädagog/in, Betreuer/in, Heimleiter/in, Werkstattleiter/in, Abteilungsleiter/in, Geschäftsführer/in usw.)<br />

Ausbildung: Tätigkeitsbereich:<br />

Anmeldung<br />

❏ Sozialpäd. HFS ❏ Sonderschule ❏ Produktion<br />

❏ Betreuerin/Betreuer ❏ Wohnen ❏ Beschäftigung<br />

❏ andere ❏ anderes<br />

Bei Fachkursen bitten wir um kurze Angaben über die Behinderungsformen der Menschen, mit denen Sie arbeiten:<br />

Rechnung senden an: ❏ Institution ❏ Privatadresse<br />

❏ Andere z.B. IV-Stelle, Adresse:<br />

❏ Einzelzimmer (wenn möglich) ❏ Doppelzimmer ❏ Keine Übernachtung gewünscht<br />

❏ Ich wünsche fl eischlose Kost<br />

Ich bestätige, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Teilnehmende erhalten und zur Kenntnis<br />

genommen zu haben.<br />

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Annullierungskosten-Versicherung, da die Annullierungskosten bzw.<br />

das Kursgeld auch bei Krankheit oder Unfall verrechnet werden müssen.<br />

❏ Ich wünsche Policen-Unterlagen für die fakultative Annullierungskosten-Versicherung.<br />

Datum: Unterschrift:<br />

<strong>Agogis</strong> INSOS W&O, Röntgenstrasse 16, Postfach, 8031 Zürich, Telefon 043 366 71 40, Fax 043 366 71 41<br />

➠ Rückseite: Allgemeine Geschäftsbedingungen für Teilnehmende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!