20.11.2012 Aufrufe

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

W eiterbildung Programm 2011 - Agogis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrgang Psychische Beeinträchtigung<br />

Ziele der W<strong>eiterbildung</strong><br />

Die W<strong>eiterbildung</strong> erlaubt, die komplexe Vielfalt und Dynamik menschlichen<br />

Verhaltens besser wahrzunehmen und zu verstehen sowie zentrale<br />

Wechselwirkungen behindernder Mechanismen und Strukturen zu<br />

erkennen. Sie befähigt, Konzepte der Unterstützung und Rehabilitation<br />

situationsbezogen zu beurteilen und geeignete Ansätze und Vorgehensweisen<br />

für die tägliche Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen<br />

zu entwickeln. Die Refl exion eigener Anteile der Persönlichkeit hilft,<br />

die eigene psychische Balance leichter zu fi nden und klarer handeln zu<br />

können.<br />

Aufbau der W<strong>eiterbildung</strong><br />

Drei Module zu je acht Kurstagen; die Module können in beliebiger<br />

Reihenfolge besucht werden.<br />

W<strong>eiterbildung</strong>sinhalte<br />

• Denken, Erleben, Verhalten<br />

• Konzepte der Rehabilitation<br />

• Die Bewältigung psychischer Beeinträchtigung unterstützen<br />

5 Psychische Beeinträchtigung<br />

Modulare Verknüpfung<br />

Die Module des Lehrgangs<br />

Psychische Beeinträchtigung<br />

können mit den Modulen der<br />

Lehrgänge Arbeitsagogik und<br />

<strong>Agogis</strong>che Begleitung von<br />

Stellensuchenden kombiniert<br />

werden.<br />

Ausführliche Informationen<br />

unter www.agogis.ch/w&o<br />

95<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!